back to top
9.9 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Ludwig Holle: Neuer Dezernent für Bauen und Historisches Erbe in Mainz!

Mainz plant die Einrichtung eines neuen ehrenamtlichen Dezernats für Bauen und historisches Erbe unter Ludwig Holle. Entscheidung im Mai.

JetztAnmelden: Weiterbildungsmesse im Kreis Euskirchen am 8. April!

Am 8. April 2025 findet in der Kreisverwaltung Euskirchen eine kostenlose Weiterbildungsmesse statt. Informieren Sie sich über Bildungschancen!

Münsterland plant neu: Regionalrat beschließt wegweisenden Regionalplan!

Der Regionalrat Münster beschloss am 31.03.2025 eine umfassende Änderung des Regionalplans, um nachhaltige Entwicklung und Windenergieausbau zu fördern.

Ranos bricht mit Armenien – Rückkehr zum 1. FC Kaiserslautern!

Grant-Leon Ranos hat die Länderspielreise mit der armenischen Nationalmannschaft abrupt beendet. Der junge Stürmer, der erst kürzlich für sein Heimatland, dessen Fußballverband erwt lieber zugeordnet wird, spielt, kehrt nun zum 1. FC Kaiserslautern zurück, nachdem ein Disput mit Nationaltrainer John van’t Schip eskaliert ist. Der Trainer äußerte, dass er in seiner gesamten Karriere noch nie mit einem Spieler eine solche Situation erlebt habe.

- Werbung -

Der 21-Jährige hatte für Aufsehen gesorgt, als er in seinem Debüt für die A-Nationalmannschaft bei einem Freundschaftsspiel gegen Zypern zwei Tore erzielte und somit maßgeblich an der 2:2-Unentschieden mitwirkte. Ranos kam vor wenigen Tagen für die Länderspiele gegen Armenien und hatte sich Mitte März entschieden, das Trikot des Nationalteams zu tragen, um die Wurzeln seines Vaters zu repräsentieren. „Ich wollte für Armenien spielen, das ist mein Herkunftsland“, erklärte er.

Ein unerwarteter Konflikt

Der Konflikt zwischen Ranos und van’t Schip begann, als der Spieler einen Platz in der Startelf forderte und mit seiner Abreise drohte, sollte ihm dieser nicht gewährt werden. Trotz seiner zwei Tore gegen Zypern war Ranos in den letzten Monaten nur spärlich zum Einsatz gekommen. In der 2. Bundesliga hatte er lediglich 18 Minuten auf dem Platz gestanden. Nach einer Leihe von Borussia Mönchengladbach agierte er im Laufe der Rückrunde für den 1. FC Kaiserslautern, jedoch nur als Joker.

- Werbung -

Sein bisheriger Werdegang zeigt, dass der talentierte Mittelstürmer, der gegenwärtig einen Marktwert von 800.000 Euro besitzt, nur sporadisch in der Bundesliga eingesetzt wurde. In Gladbach absolvierte er in der Hinrunde ebenfalls nur zwei kurze Einsätze. Die Frage bleibt, ob und wie schnell Ranos erneut zur Nationalmannschaft Armeniens zurückkehren wird, nachdem er beim Hinspiel der Nations-League-Playoffs gegen Georgien die gesamte Spielzeit auf der Bank saß.

Zukunftsperspektiven

Ranos, der seine Karriere 2018 in der Jugend von Borussia Dortmund begann, spielt momentan für die U23 des FC Bayern in der Regionalliga Bayern. Dort ist er mit 14 Toren der treffsicherste Spieler seiner Mannschaft und hofft, mit weiterführenden Leistungen sowohl für seine Nationalmannschaft als auch für seinen Verein positive Impulse zu setzen. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus, und es ist ungewiss, ob er bei Bayern verlängern kann oder sich um einen neuen Klub bemühen muss, sollte seine Situation nicht besser werden.

- Werbung -

In der Zwischenzeit hat die U23 des FC Bayern die Aussicht, möglicherweise im Aufstiegskampf zur 3. Liga zu spielen. Dies könnte sicherlich dazu beitragen, Ranos‘ Form zu steigern, nötige Spielzeit zu gewinnen und ihm helfen, sich rabenschwarz von dieser episode abzugrenzen, die durch seinen plötzlichen Abgang aus dem Nationalteam geprägt ist.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.der-betze-brennt.de/news/16324-kein-teamplayer-grant-ranos-beendet-laenderspielreise.php
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-stuermer-grant-leon-ranos-zwei-treffer-armenien-zypern-a-nationalmannschaft-92184262.html

Auch interessant