back to top
0.1 C
Berlin
Dienstag, 21. Januar 2025

Krimi-Lesung in Kaiserslautern: Spannende Einblicke von Astrid Dornbrach!

Astrid Dornbrach liest am 25. Januar in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern aus ihrem neuen Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Eintritt frei.

Wahlchaos in Zöbern: Fehler bei Kandidatenzuordnung aufgedeckt!

Missgeschick bei der Gemeinderatswahl in Zöbern: Unabhängige Liste "Gemeinsam für Zöbern" als SPÖ-nahe eingestuft. Wahl am 26. Januar 2025.

Kurze Freude: TV Kirchheimbolanden Damen siegen im Kellerduell!

TV Kirchheimbolanden Damen besiegen TG Worms im Basketball-Kellerduell. Endstand 43:37 nach spannender Aufholjagd.

Werbefrei ins Sportvergnügen: Kicker-User erwarten große Vorteile!

Am 21. Januar 2025 wurde das Testspiel zwischen Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach angekündigt. Dieses Spiel wird im Rahmen der Saisonvorbereitung der beiden Clubs stattfinden. Die Begegnung ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf die kommende Saison und soll den Teams die Möglichkeit geben, ihre Form zu testen und neue Spieler in die Mannschaft zu integrieren.

- Werbung -

Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach sind traditionsreiche Vereine, die in der Vergangenheit viele spannende Spiele gegeneinander ausgetragen haben. Fans beider Mannschaften dürfen sich auf ein aufregendes Duell freuen, da beide Teams eine starke Konkurrenz in der Bundesliga darstellen. Laut kicker.de wird das Testspiel am 21. Januar 2025 stattfinden.

Das Testspiel: Wichtige Vorbereitung

Für die Trainer beider Teams bietet das Testspiel eine wertvolle Gelegenheit, taktische Varianten auszuprobieren und die Spieler auf die Herausforderungen der Liga einzustellen. Insbesondere die Integration neuer Talente und Transfers wird dabei im Fokus stehen.

- Werbung -

In den letzten Jahren haben sich sowohl Bremen als auch Gladbach durch ihre Nachwuchsarbeit hervorgetan. Es wird spannend zu sehen sein, wie diese neuen Kräfte in das Spielsystem integriert werden. Beide Teams haben eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten, die die Zuschauer begeistern könnten.

Das PUR-Abo von kicker

kicker.at, welches die Nutzung der digitalen Plattformen ohne Werbetracking bietet. Es ermöglicht den Nutzern eine nahezu werbefreie Erfahrung mit verschiedenen Vorteilen, darunter:

- Werbung -
  • Keine Banner- und Videowerbung
  • Geringerer Verbrauch des Datenvolumens
  • Schnellere Seiten-Performance und Ladezeiten
  • Nutzung auf mehreren Geräten
  • Preis: 2,49 € pro Monat, jederzeit monatlich kündbar

Das PUR-Abo kann plattformübergreifend auf kicker.at und in den kicker-Apps genutzt werden, allerdings nicht in der SmartTV-App. Nutzer müssen einen kicker-Account erstellen, um das Abo aktivieren zu können. Wichtig zu erwähnen ist, dass die Kündigung des PUR-Abos monatlich möglich ist und bestehende „Werbefrei-Abos“ nicht automatisch in PUR-Abos umgewandelt werden. Zudem werden im Rahmen des PUR-Abos personenbezogene Daten und nicht-personalisierbare Tracking-Daten erhoben, um die Website zu betreiben und zu verbessern.

In der Vorfreude auf das Match zwischen Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach bleibt abzuwarten, welche Spieler sich bewähren und welche Strategien die Trainer anwenden werden. Die Begegnung verspricht spannende Einblicke in die Form und die taktischen Ambitionen beider Teams.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.kicker.de/bremen-gegen-gladbach-2025-fussball-vereine-frauen-freundschaftsspiele-4984896/schemahttps://www.kicker.de/bremen-gegen-gladbach-2025-fussball-vereine-frauen-freundschaftsspiele-4984896/schema
https://www.kicker.at/das-kicker-pur-abo-werbefrei-lesen-935030/artikel

Auch interessant