back to top
14.8 C
Berlin
Donnerstag, 20. März 2025

Blutige Auseinandersetzung in Kassel: Zwei Männer schwer verletzt!

In Kassel kam es zu zwei gewalttätigen Vorfällen mit schweren Verletzungen. Polizei ermittelt in beiden Fällen.

Ralf Rinke bleibt Moskitos Essen treu – Schlüsselspieler für 2025/2026!

Ralf Rinke bleibt Schlüsselspieler der Moskitos Essen. Wechsel von Hannover, Vertragsverlängerung und neue Perspektiven für die Saison 2025/2026.

Krach an der Kreuzung: Zwei Verletzte nach Unfall in Zweibrücken!

Verkehrsunfall in Zweibrücken: Zwei Verletzte bei Kollision an der Kreuzung Lützelstraße/Kaiserstraße. Details hier.

Mülheim digital: Wohnsitz jetzt einfach online anmelden!

Mit der Einführung des neuen Service „Wohnsitz anmelden“ im städtischen Serviceportal von Mülheim an der Ruhr wird die Wohnsitzanmeldung für Bürger deutlich erleichtert. Ab sofort ist es möglich, die Anmeldung online durchzuführen, was gleich mehrere Vorteile mit sich bringt. Diese digitale Lösung soll dabei helfen, den bürokratischen Aufwand zu minimieren und den Nutzern mehr Flexibilität zu bieten. Mera Kabashaj, die Leiterin des Mülheimer Bürgeramtes, hebt die Zielsetzung hervor, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, indem die Interaktion mit der Stadtverwaltung modernisiert wird. Laut muelheim-ruhr.de ist die Voraussetzung zur Nutzung des neuen Online-Services ein aktueller digitaler Personalausweis.

- Werbung -

Für viele Bürger, die einen digitalen Ausweis besitzen, könnte dies bereits ein großer Schritt zur Erleichterung sein. Häufig benötigen sie nur ihre PIN, um die verfügbaren Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Das Online-Serviceportal ermöglicht es, notwendige Dokumente hochzuladen und nach erfolgreicher Authentifizierung durch das Bürgeramt einen neuen Adressaufkleber per Post zu erhalten. Der Umzug in Deutschland muss innerhalb von 14 Tagen beim zuständigen Bürgeramt angemeldet werden. Der digitale Wohnsitzanmeldungsprozess erfordert jedoch einige technische Voraussetzungen, darunter ein NFC-fähiges Smartphone oder ein Kartenlesegerät sowie das Herunterladen der kostenlosen AusweisApp des Bundes und die Registrierung bei BundID.

Voraussetzungen für die Anmeldung

Für die digitale Wohnsitzanmeldung sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

- Werbung -
  • Gültiger Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion und PIN
  • NFC-fähiges Smartphone oder Kartenlesegerät
  • Kostenlose AusweisApp des Bundes
  • BundID-Nutzerkonto
  • Wohnungsgeberbestätigung (bei Mietern)

Wer nicht über die notwendige PIN verfügt, kann diese durch eine Terminbuchung zur Abholung der fertigen Dokumente in Mülheim anfordern. Die Online-Terminbuchung ermöglicht zudem persönliche Vorsprachen, falls dies nötig ist.

Familienanmeldungen und Funktionsweise

Darüber hinaus sind Anmeldungen im Familienverbund möglich, sofern alle betroffenen Personen im Melderegister verknüpft sind. Das gilt insbesondere für verheiratete oder verpartnerte Personen und deren minderjährige Kinder. Nach der Anmeldung erhalten alle Familienmitglieder eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung. Auch die Adressdaten auf Personalausweisen können online aktualisiert werden. Gleichzeitig erhalten die Nutzer nach der Änderung Aufkleber für ihren Reisepass und Personalausweis per Post. Informationen dazu sind auch auf dem Personalausweisportal verfügbar.

- Werbung -

Wichtig zu erwähnen ist, dass bei modernen iPhones, wie dem iPhone 15 Pro und iPhone 16 Pro, gelegentlich instabile Verbindungen oder Fehlfunktionen beim Scannen des Ausweises auftreten können. In solchen Fällen wird empfohlen, den Vorgang zu wiederholen. Die Nutzung des digitalen Services stellt nicht nur einen Schritt in Richtung Modernisierung der Verwaltung dar, sondern bietet auch eine hohe Sicherheit durch den Online-Ausweis, der als höchster Sicherheitsstandard gilt.

Die Einführung des Online-Service stellt somit einen bedeutenden Fortschritt in der Verwaltung dar und wird hoffentlich dazu beitragen, dass die Bürger von Mülheim an der Ruhr die neue Technologie reibungslos und effektiv nutzen können.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.muelheim-ruhr.de/cms/neue_leistung_im_staedtischen_serviceportal.html
https://wohnsitzanmeldung.gov.de/faq-servicekonto-und-ausweis

Auch interessant