back to top
5.5 C
Berlin
Donnerstag, 3. April 2025

Kampf um den Klassenerhalt: FSV Trier-Tarforst gegen SGM Malberg!

FSV Trier-Tarforst trifft am 05.04. auf SGM Malberg im Abstiegskampf der Rheinlandliga. Ein Sieg ist entscheidend für den Klassenerhalt.

Frühlingserwachen im Saarland: Verkaufsoffene Sonntage laden zum Flanieren ein!

Erleben Sie den Ostermarkt in St. Wendel am 6. April 2025. Verkaufsoffene Sonntage von 13.00 bis 18.00 Uhr erwarten Sie!

Brand in Mülheim an der Mosel: Eine Person verletzt, Ursachen unklar!

In Mülheim an der Ruhr ereignete sich heute Morgen ein Brand in der Veldenzer Straße. Eine Person wurde verletzt, Ermittlungen laufen.

Ehrenamt in Gummersbach und Waldbröl: Helfer gesucht für Grüne Damen!

In Gummersbach und Waldbröl wird dringend nach neuen ehrenamtlichen Helfern gesucht. Die Gruppen der Grünen Damen und Herren (GDuH) bieten wertvolle Unterstützung im Krankenhaus und in Altenhilfeeinrichtungen. Laut oberberg-aktuell.de engagieren sich bei den Grünen Damen und Herren rund 60 Ehrenamtliche, die hauptsächlich älteren Semesters sind. Die jüngste Mitarbeiterin ist 38 Jahre alt, während die älteste Helferin bereits 81 Jahre zählt.

- Werbung -

Die Aufgaben der Ehrenamtlichen sind vielfältig. Sie führen persönliche Gespräche, erledigen kleinere Einkäufe und Besorgungen für nicht mobile Patienten. Besonders betont wird die Rolle der ehrenamtlichen Helfer darin, die Zufriedenheit der Patienten zu fördern. Viktor Schmidt, ein langjähriger Helfer, hebt hervor, dass männliche Patienten gelegentlich den Wunsch haben, sich eher mit einem Grünen Herrn auszusprechen. ekh-deutschland.de berichtet, dass die GDuH geschulte Laien sind, die durch Zuwendung und persönliche Nähe das Wohlbefinden von Patienten und Bewohnern steigern.

Wichtige Eigenschaften und Vorbereitung

Für die ehrenamtliche Tätigkeit sind Empathie und die Fähigkeit, sich zurückzunehmen, unverzichtbare Eigenschaften. Die Ehrenamtlichen werden vor ihrem Einsatz umfassend vorbereitet. Dazu gehört eine Hospitation auf verschiedenen Stationen, die Verpflichtung zur Einhaltung von Hygiene- und Datenschutzrichtlinien sowie Fortbildungen, etwa in Gesprächsführung und dem Umgang mit schwierigen Gesprächen. In naher Zukunft ist zudem ein Lehrgang zu Depressionen geplant.

- Werbung -

Die Vereinigungen in Gummersbach und Waldbröl haben unterschiedliche Mitgliederanzahlen, da in Gummersbach 25 und in Waldbröl 30 Ehrenamtliche tätig sind, darunter lediglich vier Männer. Diese Zahlen zeigen sowohl die aktive Rolle der Gemeinschaft als auch die Notwendigkeit, weitere Helfer zu gewinnen. Um den Kontakt zu den Gruppen herzustellen, können Interessierte direkt mit Ansprechpartnern in Verbindung treten. In Gummersbach sind dies Serena Zempel und Birgit Iversen-Hellkamp, während in Waldbröl Mechthild Minski zuständig ist.

Freiwilligenarbeit – Eine wertvolle Bereicherung

Die Freiwilligenarbeit leistet mehr als nur unmittelbare Hilfestellung. Sie ist Teil eines größeren sozialen Engagements, das in Gesellschaften wie in Österreich, wo 46% der Bevölkerung in freiwilligen Tätigkeiten aktiv sind, großen Stellenwert hat. pflege-zukunft.at erläutert, dass die Beweggründe für solche Engagements oft aus altruistischen Motiven, dem Wunsch nach sozialer Bindung und der Suche nach Sinnhaftigkeit im eigenen Leben bestehen.

- Werbung -

Freiwillige bieten emotionale Unterstützung, helfen, Einsamkeit zu vermindern und fördern das soziale Wohlbefinden von älteren Menschen. Die Arbeit der Grünen Damen und Herren nimmt in diesem Kontext eine zentrale Rolle ein. Sie möchten insbesondere soziale Kontakte zu Pflegebedürftigen herstellen und so eine Lücke schließen, die häufig in der professionellen Pflege besteht, wo für persönliche Zuwendung oft zu wenig Zeit bleibt.

Die Gruppen der Grünen Damen und Herren in Gummersbach und Waldbröl können auf eine lange Tradition des Ehrenamts zurückblicken, das zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesellschaft hat. Die ehrenamtliche Tätigkeit ist jedoch nicht nur ein Gewinn für die Empfänger, sondern auch für die Helfer selbst, die durch ihre Arbeit wertvolle Lebensqualität und Erfahrungen sammeln können.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.oberberg-aktuell.de/soziales/wer-sind-die-gr--nen-damen-und-herren-im-krankenhaus--a-114359
https://www.ekh-deutschland.de/ehrenamtliche/

Auch interessant