In Oberhausen kommt es in den kommenden Tagen zu Anpassungen bei den Müllabfuhrterminen, die durch die Osterferien bedingt sind. Die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen (WBO) stehen bereit, um die Abholung früher durchzuführen. Wie Radio Oberhausen berichtet, werden die Mülltonnen, die normalerweise am Montag, dem 14. April, geleert werden sollten, bereits am Freitag, dem 12. April, geleert. Betroffen sind die Tonnen für Restmüll, gelbe Säcke, Papier- und Biomüll.
Am Montag, dem 14. April, wird die Abholung der Tonnen nachgeholt, die üblicherweise am Dienstag vorgesehen ist. Dies bedeutet, dass die gesamte Müllabfuhr in der Woche nach den Feiertagen um einen Tag nach hinten verschoben wird. So müssen die Bürger, die am Ostermontag, dem 21. April, ihre Abfälle entsorgen möchten, auf Dienstag, den 22. April, warten. Diese Vorverlegung und Verschiebung sind Teil der Anpassungen, die oberhausen.de dem Abfallkalender 2025 entnimmt.
Wöchentlicher Müllabfuhrplan wird überarbeitet
Zusätzlich zu den Feiertagsanpassungen zeigt der Abfallkalender für 2025, dass die Müllabfuhr an weiteren Feiertagen ebenfalls verschoben wird. Zu den angekündigten Tagen zählen beispielsweise Neujahr, der Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt, an denen die Abfuhr jeweils einen Tag später durchgeführt wird. Eine Übersicht über die relevanten Feiertage lautet:
Datum | Feiertag |
---|---|
01.01.2025 | Neujahr |
21.04.2025 | Ostermontag |
01.05.2025 | Tag der Arbeit |
29.05.2025 | Christi Himmelfahrt |
09.06.2025 | Pfingstmontag |
19.06.2025 | Fronleichnam |
03.10.2025 | Tag der deutschen Einheit |
01.11.2025 | Allerheiligen |
26.12.2025 | 2. Weihnachtsfeiertag |
Wichtig ist auch, dass in der Karwoche sowie in der Woche vor Weihnachten die Abfuhr jeweils einen Tag früher erfolgen wird. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, den Abfallkalender regelmäßig zu konsultieren.
Individueller Abfallkalender und mobile Lösungen
Für die Bürger besteht die Möglichkeit, ihren persönlichen Abfallkalender über die Internetseite der WBO zu erstellen. Dieser Kalender kann nicht nur als PDF heruntergeladen, sondern auch in ein Kalenderprogramm importiert werden. Zudem gibt es die Oberhausen-App und die WBO-App, welche kostenlos im Google Play Store und im Apple Store erhältlich sind. Diese Apps ermöglichen es, individuelle Abfallkalender zu erstellen und Erinnerungen für Leerungen zu setzen.
Eine weitere praktische Lösung für die Abfallentsorgung stellt das Schadstoffmobil dar, dessen Termine sich gemäß der neuesten Informationen um eine Woche nach hinten verschieben. Die Abfallberatung der Stadt Oberhausen steht den Bürgern für Informationen und Fragen zur Verfügung. Kontaktmöglichkeiten sind unter abfallberatung@oberhausen.de oder telefonisch unter 0208 825-3585 zu erreichen.