back to top
21.6 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Max Deisenroth: Neuer Domorganist im Fuldaer Dom ab September 2025!

Max Deisenroth wird im September 2025 neuer Domorganist im Fuldaer Dom und setzt Schwerpunkte auf Orgelimprovisation.

Messerangriff in Gelsenkirchen: 44-Jähriger stirbt nach Attacke!

In Gelsenkirchen-Schalke wurde ein 44-Jähriger bei einem Messerangriff schwer verletzt und starb im Krankenhaus. Polizei sucht Zeugen.

Cannabis-Gesetz: Gerichtsurteil und Kontroversen um neuen Konsum!

Der Artikel beleuchtet die Auswirkungen des Cannabisgesetzes in Deutschland seit der Teillegalisierung am 1. April 2024 und die damit verbundenen Debatten.

Sperrung der A43: Feuerwehr, Lkw und Umleitungen sorgen für Chaos!

Am 3. April 2025 steht die A43 im Bereich Herne vor einer vollumfänglichen Sperrung. Diese Maßnahme erfolgt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 21 und 5 Uhr, wodurch Autofahrer in Fahrtrichtung Münster keine Durchfahrt haben werden. Einzig in Fahrtrichtung Wuppertal wird ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen, kündigt die Autobahn Westfalen an, die im Rahmen von Umbaumaßnahmen am Autobahnkreuz Herne tätig ist. Diese Arbeiten sind Teil eines umfassenden Projekts zur Erweiterung der A43 in Nordrhein-Westfalen.

- Werbung -

Die Umleitung führt von den Autobahnkreuzen Recklinghausen und Herne über die A2, A45 und A42. Diese langfristigen Bauarbeiten setzen Autofahrer bereits seit Monaten stark zu. Besonders für schwere Lkw ist die A43 derzeit nicht befahrbar, was großräumige Umleitungen notwendig macht. Ruhr24 berichtet, dass …

Bauprojekt Kreuz Herne und Tunnel Baukau

Das Bauprojekt am Kreuz Herne, zu dem auch der Tunnel Baukau gehört, zählt zu den größten in Nordrhein-Westfalen. Es wurde investiert, um die Verkehrsinfrastruktur in der Region zu verbessern. Der Tunnel, der 9 Meter hoch und 550 Meter lang ist, verläuft unter Bahngleisen und soll schließlich die A43 in Fahrtrichtung Münster mit der A42 in Richtung Oberhausen verbinden. Die Baukosten für dieses Tunnelprojekt belaufen sich auf 67 Millionen Euro.

- Werbung -

Die Eröffnung des A43-Tunnels in Herne-Baukau ist für Ende 2025 geplant. Laut dem Bauleiter Guido Meinzer sind die Arbeiten am Rohbau des Tunnels Ende 2022 abgeschlossen worden, während die technischen Arbeiten im Anschluss daran fortgesetzt wurden. Autofahrer werden zunächst nur einen Fahrstreifen nutzen können, da auf der A42 weiterhin Arbeiten stattfinden. Das Bauprojekt hat nicht nur Auswirkungen auf den Verkehr, sondern bietet auch eine Video-Animation, die das zukünftige Aussehen des Kreuzes und des Tunnels zeigt. Ruhrnachrichten informiert über …

Die Herausforderungen durch die Baustellen sind nicht zu unterschätzen, trotzdem wird den Verkehrsteilnehmern in naher Zukunft eine deutliche Verbesserung der Verkehrsflüsse und die Vereinfachung der Anbindung der Autobahnen in der Region versprochen. Das Projekt ist ein wichtiger Schritt für die Mobilität in Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.ruhr24.de/nrw/nrw-autobahn-a43-heute-vollsperrung-herne-autobahnkreuz-baustelle-sperrung-umleitung-donnerstag-93658543.html
https://www.ruhrnachrichten.de/regionales/a42-a43-im-kreuz-herne-video-zeigt-fahrt-durch-tunnel-baukau-w1760186-2000543441/

Auch interessant