back to top
16.3 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Schockierende Jagdvorwürfe: Nutrias in Krefeld unter Beschuss!

Krefeld: Jagdvergehen an Nutrias, Petition gegen Bejagung und Tierschutzkritik im Fokus. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen.

Auf dem Weg zum Titel: TuS Heiligenstein kämpft im letzten Heimspiel!

TuS Heiligenstein kämpft am 16. April 2025 um den Titel gegen HSG Lingenfeld. Letztes Saisonspiel der TuS-Damen.

Feueralarm in St. Wendel: Zwei Brände innerhalb einer Nacht gelöscht!

Am 3. April 2025 brach in St. Wendel ein Brand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude aus. Feuerwehr rettete schnell, keine Verletzten.

Stoppt die Windkraft-Umzingelung: Petition für Kirchhundem gestartet!

In der Gemeinde Kirchhundem regt sich Widerstand gegen die geplante Errichtung zusätzlicher Windkraftanlagen. Eine Online-Petition, die sich gegen den Bau von Windrädern außerhalb von Windvorrangzonen wendet, verzeichnet bereits eine hohe Anzahl an Unterstützern. Die Initiatoren, darunter Wolfgang Exner, Rainer Reichling und Tim Hoffmann, argumentieren, dass die geplanten Windanlagen erhebliche negative Auswirkungen auf die Region haben könnten. OpenPetition berichtet, dass insbesondere der Schutz von Kulturdenkmälern, wie der Wallfahrtskirche Kohlhagen, in Gefahr sei.

- Werbung -

Die aktuelle Planung sieht vor, dass fast 5% der Gemeindefläche, also rund 650 Hektar, für Windenergie vorgesehen sind. Damit wird der in Nordrhein-Westfalen geforderte Wert von 1,8% deutlich überschritten. Darüber hinaus sind acht Windanlagen auf einem der ältesten FFH- und Naturschutzgebiete im Kreis Olpe geplant, was entgegen der Entscheidung der Gemeinde Kirchhundem steht. Rothaarwindwahn führt aus, dass zahlreiche Investoren bereits Bauvorhaben vorbereiten und Grundstückseigentümer kontaktieren, um die Windkraftprojekte voranzutreiben.

Bedrohungen für Natur und Lebensqualität

Die Initiatoren der Petition äußern erhebliche Bedenken hinsichtlich der Zerstörung der Landschaftsästhetik und des historischen Landschaftsbildes. Diese Veränderungen könnten nicht nur die Lebensqualität der Anwohner beeinträchtigen, sondern auch zum Wertverlust von Immobilien führen. Zu den weiteren negativen Auswirkungen zählen erhöhte Lärmbelästigung und ein Gefühl der Enge für die Bürger. Zudem droht die Vernichtung wertvoller Waldflächen und Kulturgebiete.

- Werbung -

Die geplanten Windkraftanlagen sind nicht nur eine Herausforderung für die Anwohner, sondern gefährden auch sensible Ökosysteme. Die Standorte der Windkraftanlagen liegen in einem Landschaftsschutzgebiet des Kreises Olpe, was den Schutzzweck dieses Gebiets ernsthaft beeinträchtigen könnte. Zudem liegen in der Nähe FFH-Gebiete, in denen bedrohte Arten wie der Schwarzstorch und verschiedene Fledermausarten brüten. Die Bürgerinitiative „Rothaar-Windwahn“ wurde gegründet, um sich für den Erhalt der Lebensqualität und gegen die Umzingelung mit Windkraftanlagen einzusetzen.

Politische und rechtliche Herausforderungen

Die Genehmigung der Windkraftanlagen könnte rechtlich problematisch sein. Nach § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB wird darauf hingewiesen, dass eine Genehmigung aufgrund der Lage außerhalb der im Flächennutzungsplan dargestellten Konzentrationsflächen möglicherweise nicht erteilt werden kann. Zudem befürchten Anwohner, dass mikroklimatische Effekte durch die Windkraftanlagen die atmosphärischen Strömungen in der Region beeinflussen könnten. Diese Aspekte belegen die Komplexität der aktuellen Situation und die Notwendigkeit einer ausgewogenen Energiewende.

- Werbung -

Die Bürger fordern daher nicht nur einen Stopp der geplanten Windkraftprojekte, sondern auch eine Politik, die den Bedürfnissen der Anwohner und den Anforderungen an den Naturschutz gerecht wird. Die anhaltende Uneinigkeit über die Windkraftentwicklung in der Region macht deutlich, dass ein sorgsamer Umgang mit Natur und Kultur in der Energiewende unerlässlich ist. Zudem zeigen Studien auf, dass Windkraft in Landschaftsschutzgebieten oft auf erhebliche Widerstände stößt.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.openpetition.de/petition/online/zukunft-fuer-kirchhundem-keine-windkraft-umzingelung-unserer-doerfer
https://www.rothaarwindwahn.de/unserprojekt/

Auch interessant