back to top
6.1 C
Berlin
Donnerstag, 27. März 2025

Zukunft des Café Deyck’s: Stadt plant spannende Neuerungen in Opladen!

Leverkusen plant die Sanierung des Café Deyck’s: WGL-Chef Hochkamer berichtet über neue Pachtanfragen und zukünftige Strategien.

Gießener Tanztage: Ein Fest für Tanzliebhaber mit 10 Turnieren!

Erleben Sie die 20. Gießener Tanztage am 29. März 2025 im Kulturzentrum „Am Schlosspark“ mit spannenden Tanzturnieren und einem Frühlingsball.

Immobilienboom im Kreis Mettmann: Preise steigen, Nachfrage wächst!

Steigende Immobilienpreise im Kreis Mettmann: Marktbericht 2024 mit Statistiken zu Verkäufen, Neubauten und Preistrends.

Kostenlose Rikscha-Fahrten in Olpe: Mobilität für alle sichern!

Ab April 2025 bietet das DRK-Mehrgenerationenhaus Olpe kostenlose Rikscha-Fahrten an, die sich insbesondere an Menschen mit Mobilitätseinschränkungen richten. Das Angebot richtet sich gezielt an Personen, die früher gerne Rad gefahren sind, aber aufgrund von Einschränkungen nicht mehr selbstständig mobil sind. Diese Initiative soll dazu beitragen, die Teilhabe am sozialen Leben zu fördern und Mobilität für jene, die sie dringend benötigen, wieder möglich zu machen. Die Rikscha-Fahrten werden in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen organisiert, die individuell mit den Fahrgästen Termine abstimmen.

- Werbung -

Das DRK-Mehrgenerationenhaus Olpe, das im Jahr 2008 aus dem „Haus der Begegnung“ hervorgegangen ist, hat sich als wichtiges Zentrum für Bürger im Kreis Olpe etabliert. Es befindet sich am Löherweg 9 und bietet Raum für Begegnungen, Kontakte sowie diverse Aktivitäten für Jung und Alt. Dabei richtet sich das Angebot sowohl an Einheimische als auch an Zugezogene und berücksichtigt Menschen mit und ohne Behinderung. Ein zentraler Punkt des Hauses ist der offene Treff/Café, wo Gäste bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen können und sich über die verschiedenen Angebote informieren können. Die Trägerschaft obliegt dem DRK-Kreisverband Olpe e.V.

Rikscha-Fahrten im Detail

Die Rikscha-Fahrten bieten eine besondere Möglichkeit für Ausflüge an der frischen Luft. Sie sind nicht nur für Personen geeignet, die nicht mehr gut zu Fuß sind, sondern auch für all jene, die Spaß an Erlebnissen draußen haben. Die Fahrten werden von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern durchgeführt, die auf Wunschrouten an verschiedenen Orten der Stadt Olpe unterwegs sind. Die Rikscha selbst ist elektronisch unterstützt, was ein komfortables und sicheres Fahren ermöglicht. Die Touren dauern in der Regel ein bis zwei Stunden, abhängig von der individuellen Absprache. In den meisten Fällen sind diese Fahrten für bis zu zwei Fahrgäste gleichzeitig vorgesehen. Weitere Informationen zur Anmeldung und zu den Fahrterminen sind unter der Telefonnummer 0170 / 2279964 erhältlich. Auch Interessierte, die das Projekt unterstützen möchten, können sich unter dieser Nummer melden.

- Werbung -

Die Rikscha-Fahrten werden zudem auch während örtlicher Feste und Feierlichkeiten in Olpe angeboten, um den Festbesuchern eine zusätzliche Möglichkeit zu bieten, die Veranstaltungen zu genießen. Das Drücken des sozialen Miteinanders und das Schaffen von neuen Begegnungen stehen im Vordergrund dieser Initiative, die sowohl die Lebensqualität der Fahrgäste steigern als auch den ehrenamtlichen Fahrern die Chance geben soll, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen. Der Spaß und die Freude am Fahren werden durch die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, abgerundet.

Für weitere Informationen über die Rikscha-Fahrten besuchen Sie bitte die Website der Malteser unter diesem Link.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.lokalplus.nrw/olpe/mobil-in-olpe-rikscha-fahrten-ab-april-wieder-moeglich-93874
https://www.mehrgenerationenhaeuser.de/mehrgenerationenhaeuser/haeuser-in-ihrer-naehe/steckbrief-mehrgenerationenhaus/drk-mehrgenerationenhaus-olpe

Auch interessant