Mattes Hansen vom SC Paderborn hat einen wichtigen Schritt in seiner Karriere gemacht, indem er für die U20-Nationalmannschaft Deutschlands nominiert wurde. Zusammen mit seinen Mannschaftskameraden Ilyas Ansah und Aaron Zehnter wird er Teil des Teams sein, das in der Elite League spielt. Diese Woche war ein Highlight, da es für das Trio gleich zwei Spiele gab: gegen Tschechien und Portugal.
Das entscheidende Tor von Hansen beim 1:1-Unentschieden gegen Portugal war für die DFB-Elf von großer Bedeutung, da es den Gruppensieg sicherte und der Mannschaft dazu verhalf, England zu überholen. Der Spieler äußerte sich in einem Videointerview begeistert über dieses besondere Tor. Er sagte, dass es sein Selbstvertrauen stärkt und schauen lässt, dass der harte Einsatz im Training Früchte trägt. Zudem blickt Hansen optimistisch auf die verbleibenden Spiele der Saison.
Nominierung und Spielverlauf
Die Nominierung für das U20-Team ist besonders für Hansen bedeutend, da er nach einem Jahr wieder in den Kader von Trainer Hannes Wolf zurückkehrt. In den vergangenen Monaten hat er sich als fester Bestandteil der Paderborner Mannschaft etabliert, wartet aber weiterhin auf seinen großen Durchbruch in der Startelf des SC Paderborn. Gemeinsam mit seinen Mitspielern Ilyas Ansah und Aaron Zehnter ist Hansen optimal vorbereitet auf ein intensives Länderspielprogramm.
Am 21. März trat die U20-Nationalmannschaft gegen Tschechien an, gefolgt von dem Spiel gegen Portugal am 24. März. Bei diesen Spielen gilt es zu zeigen, dass das Trio von Paderborn seinen Platz im Team verdient hat und das Vertrauen des Trainers rechtfertigen kann. Für Hansen selbst ist die Zeit als Edelreservist eine Herausforderung, die er jedoch als Ansporn betrachtet.
Die Perspektive des SC Paderborn
Die Leistung von Mattes Hansen könnte nicht nur Einfluss auf seine individuelle Karriere haben, sondern auch auf die Gesamtentwicklung des SC Paderborn und deren Ambitionen in der kommenden Zeit. Der Verein hat viel Talent in den eigenen Reihen, und der Teamgeist ist stark. Das Quartett der SCP-Spieler, zu dem neben Hansen auch Ansah, Zehnter und Casper Terho zählt, zeigt die Stärke des Vereins in der Jugendförderung.
Terho wird für die finnische U21-Nationalmannschaft spielen und bringt ebenfalls wertvolle Erfahrung mit. Er hat bereits mehrfach in der A-Nationalmannschaft gespielt und wird seine Leistung in den bevorstehenden Freundschaftsspielen gegen Georgien und Slowenien unter Beweis stellen.
Kurz gesagt, die Länderspiel-Pause ist für die Spieler des SC Paderborn eine Gelegenheit, sich auf einer größeren Bühne zu präsentieren. Während Hansen und seine Mitspieler mit der U20 für Deutschland aktiv sind, verfolgt der SC Paderborn weiterhin seine Ziele in der Liga und strebt an, am Saisonende ganz oben mitzuspielen.