Das GMS Helena Geertje, ein niederländisches Gütermotorschiff, befindet sich derzeit im Hafen von Victor in Castrop-Rauxel. Das Schiff hat sein Steuerhaus ausgefahren, was in diesem speziellen Moment der Festmachung notwendig ist. Die Fortsetzung der Reise ist erst in der Nacht möglich, da der einspurige Verkehr für überlange Fahrzeuge eine Weiterfahrt am Tag nicht zulässt.
Aktuell ist die genaue Position des Schiffs in europäischen Binnengewässern zu verzeichnen. Laut den neuesten Daten von VesselFinder ist die voraussichtliche Ankunft der Helena Geertje im Zielhafen Ruhrort für den 12. September um 12:00 Uhr geplant. Mit einer Größe von 110 Metern Länge und 12 Metern Breite sowie einem aktuellen Tiefgang von nur 0,2 Metern ist das Frachtschiff problemlos auf den Binnenwasserwegen unterwegs.
Navigation und Status
Das Schiff mit der europäischen Nummer ENI: 02329466 und dem MMSI: 244770274 ist momentan mit dem Rufzeichen PE5179 registriert. Der aktuelle Status des Schiffs ist als „festgemacht“ klassifiziert, was die Notwendigkeit der gegenwärtigen Wartezeit im Hafen unterstreicht. Eurostat stellt wichtige Daten über Binnenwasserstraßen zur Verfügung und hebt hervor, dass EU-Mitgliedstaaten verpflichtet sind, über den Güterverkehr auf Binnenwasserstraßen zu berichten, wenn mehr als eine Million Tonnen pro Jahr befördert werden.
Das Ziel, die eigene Effizienz im Binnenverkehr zu verbessern, ist für Länder wie die Niederlande von großer Bedeutung. Dabei werden Daten über die Art der Güter und die Nationalität der Schiffe erfasst, um umfassende Statistiken zu erstellen. In der EU gibt es 13 Mitgliedstaaten, die für die Erhebung dieser Daten zuständig sind, während andere Länder ihre Daten auf freiwilliger Basis übermitteln.
Die Helena Geertje ist somit nicht nur ein Beispiel für den aktiven Binnenverkehr, sondern auch ein Teil eines umfassenderen Systems, das den Gütertransport über Wasserwege in Europa organisiert und optimiert.