back to top
11.8 C
Berlin
Donnerstag, 3. April 2025

Sichere Räume für Jugendliche: Netzwerktreffen zur Sexualität und Prävention

Rund 60 Jugendliche und Fachkräfte diskutierten in Bad Kreuznach über Sexualität und Prävention in der Jugendarbeit.

Farbschmierereien in Köln: Angriffe auf Parteizentralen von CDU und SPD!

In Köln wurden am 3. April 2025 die Parteizentralen von SPD und CDU mit Farbe beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.

Revolution in Gladenbach: Neue Medikamentenversorgung für Senioren!

Die Blankenstein-Apotheke in Gladenbach führt ein innovatives Medikamentenmanagement-System ein, um Sicherheit und Hygiene für Patienten zu gewährleisten.

Ehre für starke Frauen: Preise für Karriereheldinnen im Bergischen Land!

Am 3. April 2025 fand in den Städten Remscheid, Solingen und Wuppertal eine bedeutende Veranstaltung zur Ehrung erfolgreicher Frauen statt. Schon zum elften Mal wurden Frauen für ihre außergewöhnlichen beruflichen Leistungen gewürdigt. Diese Ehrungen wurden gemeinsam von den Oberbürgermeistern der drei Städte sowie dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches Städtedreieck organisiert. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Neudefinition des Begriffs „Karriere“, bei dem die persönliche Werte und beruflichen Entscheidungen der geehrten Frauen im Mittelpunkt standen, wie wuppertal.de berichtet.

- Werbung -

Die Auszeichnungen wurden in mehreren Kategorien vergeben. Jasmin Shmalia erhielt den Preis als „Vorbildhafte Unternehmerin/Führungsfrau“ für ihre herausragende Leistung als Pflegedirektorin des Sana Klinikums Remscheid. Burkhard Mast-Weisz, Oberbürgermeister von Remscheid, lobte ihren unermüdlichen Einsatz für Veränderungen in der Pflege. In der Kategorie „Kreative Lösungen zur Existenzsicherung“ wurde Bea Kahl, Inhaberin des Hut-Ateliers „Behauptungen“ in Solingen, ausgezeichnet. Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind würdigte ihren unerschütterlichen Glauben daran, berufliche Erfüllung zu finden und niemals aufzugeben.

Kreative Initiativen und Netzwerke

Leonie Poos und Annika Dewenter wurden als Initiatorinnen des Gründerinnen-Netzwerks „femhub“ geehrt. Sie erhielten den Preis in der Kategorie „Leitung eines nachhaltigen Projektes für Frauen“. Ihre Rede betonte den dringenden Bedarf an Gleichberechtigung und die Bedeutung der gegenseitigen Unterstützung unter Gründerinnen. Tim-O. Kurzbach, Oberbürgermeister von Solingen, hob die Relevanz der „femhub“-Events zur Stärkung weiblicher Unternehmer in der Region hervor.

- Werbung -

Birgit Frese vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf betonte, dass Karrieren auf unterschiedliche Weise entstehen und stark von persönlichen Werten geprägt sind. Roswitha Bocklage, Leiterin der Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung in Wuppertal, schloss sich dem an und unterstrich die Wichtigkeit von Kooperation über Konkurrenz.

Diversität in der Arbeitswelt fördern

Der wirtschaftliche und soziale Rahmen für Frauen hat sich in den letzten Jahren geändert, und die berufliche Förderung von Frauen wird 2025 zunehmend wichtiger. Unternehmen setzen zunehmend auf Programme zur Unterstützung der beruflichen Entwicklung von Frauen und zur Schaffung einer inklusiveren Arbeitswelt. Verschiedene Firmen verfolgen dabei unterschiedliche Ansätze, um Vielfalt und Diversität zu fördern, wie high-potential.com berichtet.

- Werbung -

Unternehmen wie Schneider Electric und die HARTMANN GRUPPE haben Initiativen ins Leben gerufen, um weibliche Führungskräfte zu fördern. Schneider Electric bietet ein Netzwerk namens „Inspire to Lead – Female Community“ an, das interaktive Workshops und Mentoring-Programme umfasst. Die HARTMANN GRUPPE verfolgt mit ihrem internationalen Female Mentoring Programm einen ähnlichen Ansatz, um weibliche Talente gezielt zu fördern.

Die Herausforderungen, denen Frauen am Arbeitsplatz gegenüberstehen, umfassen weiterhin geschlechtsspezifische Gewalt, ungleiche Bezahlung und fehlende Aufstiegschancen. Female Empowerment zielt darauf ab, diese strukturellen Ungleichheiten abzubauen und Frauen den Zugang zu Bildung, Beschäftigung und Führungspositionen zu erleichtern, wie peaches-benefits.com beschreibt. Diverse Führungsteams fördern Kreativität und bieten Unternehmen Wettbewerbsvorteile.

Die diesjährigen Ehrungen haben erneut gezeigt, wie wichtig die Anerkennung und Förderung von Frauen in der Wirtschaft ist. Nach der Veranstaltung nahmen viele Frauen die Gelegenheit wahr, sich zu vernetzen und ihre Erfolge zu feiern. Solche Veranstaltungen sind nicht nur eine Würdigung, sondern auch ein notwendiger Schritt in Richtung einer gleichberechtigten und vielfältigen Arbeitswelt.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.wuppertal.de/microsite/WiFoe/aktuelles/inhaltsseiten-aktuelles/frauen-mit-profil-2025-geehrt.php
https://high-potential.com/female-leadership/diversity-arbeitgeber-2025/

Auch interessant