back to top
9.2 C
Berlin
Dienstag, 25. März 2025

Tobias Bartel begeistert mit Mundart-Programm in Stockheim!

Tobias "Ace" Bartel präsentiert am 25. März 2025 in Stockheim sein neues Programm und feiert die hessische Kultur.

40 Jahre Frauen stärken Frauen: Wupsi-Bus für Gleichberechtigung unterwegs!

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens unterstützt die wupsi den Verein "Frauen stärken Frauen" im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Polizei-Einsatz in Kaiserslautern: Selbstbewusste Frauen und Baugerüst-Randalierer entzaubert!

In Kaiserslautern kam es zu zwei Polizeieinsätzen: Jugendliche auf einem Baugerüst und eine aggressive Frau im Krankenhaus.

Grüne stärken sich in Meckenheim: Kandidaten für die Zukunft gewählt!

Die Mitglieder der Grünen in Meckenheim haben am 20. März einen bedeutenden Schritt zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl im Herbst unternommen. Bei der Mitgliederversammlung wurden wichtige Entscheidungen getroffen, die den Kurs der Partei im Rhein-Sieg-Kreis maßgeblich beeinflussen werden. Gemäß den Berichten von Blick aktuell standen die Aufstellung der Kandidierenden für die Stadt Meckenheim und den gesamten Kreis auf der Tagesordnung.

- Werbung -

Der Wahlleiter Ingo Steiner äußerte sich sehr positiv zur aufgestellten Liste von 19 Personen. Angeführt wird die Liste von Ina Löllgen und Tobias Pötzsch, die als Sparringspartner für die bevorstehenden Wahlkämpfe fungieren. Weitere Kandidaten umfassen unter anderem Susanne Chur-Lahl, Peter Smigielski und Barbara Ulbrich. Bei der Versammlung wurde ebenfalls eine paritätische Wahl von Frauen und Männern in die Reserveliste für den Rat der Stadt Meckenheim bestätigt.

Starkes Engagement für Nachhaltigkeit

Ina Löllgen, die nun auch für einen aussichtsreichen Listenplatz im Kreistag steht, verdeutlichte das Ziel eines „grünen, gerechten und nachhaltigen Meckenheim“. Bei der anschließenden Abstimmung erhielten die Direktkandidaten in den 16 Wahlbezirken ein einstimmiges Votum. Zu den Direktkandidaten gehören unter anderem Hendrik Alscher (WB 010) und Doris Neißer-Deiters (WB 020), während Löllgen für Meckenheim I und Pötzsch für Meckenheim II / Wachtberg ins Rennen gehen.

- Werbung -

Wenige Tage nach der Versammlung wurde Löllgen durch die Kreismitgliederversammlung in Troisdorf-Spich auf Platz 9 der Liste gewählt. Susanne Chur-Lahl gratulierte und betonte dabei die Bedeutung einer starken Stimme aus Meckenheim im Kreistag. Diese Entwicklungen zeigen das Engagement der Grünen, ihre Präsenz und Einflussnahme in der Region zu verstärken.

Grüne im Bundespolitischen Kontext

Die Grünen haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einer festen Größe im deutschen Parteiensystem entwickelt. Laut bpb.de nahmen sie in den 1990er-Jahren die Rolle der dritten Kraft von der FDP ein und behaupteten sich gegen die 2007 gegründete Linke. Die Heimat der Grünen liegt vor allem in urbanen Zentren, wie beispielsweise in Stuttgart und Bonn, wo sie auch Oberbürgermeister stellen konnten.

- Werbung -

Die Bundestagswahl 2021 war für die Grünen ein Meilenstein: Sie errangen 16 Direktmandate und konnten ihre Wählerbasis deutlich erweitern. Diese Erfolge spiegeln sich auch in den Wählerdemografien wider; während der größte Teil der Wählerschaft nun über 35 Jahre alt ist, haben die jungen Wähler zwischen 18 und 24 Jahren einen signifikanten Anteil an den Stimmen geliefert. Dies zeigt eine bemerkenswerte Wende in der Wählerschaft der Grünen.

Die Entwicklungen in Meckenheim sind somit Teil eines größeren Trends, in dem die Grünen ihr Engagement für Umwelt- und Gesellschaftspolitik weiter ausbauen und gleichzeitig die demografische Veränderung ihrer Wählerschaft berücksichtigen. Bei der anstehenden Kommunalwahl wird sich zeigen, wie effektiv diese Strategien umgesetzt werden können.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.blick-aktuell.de/Politik/Gruene-Mitglieder-stellen-Weichen-fuer-die-Kommunalwahl-im-Herbst-622508.html
https://gruene-rhein-sieg.de/

Auch interessant