Am 2. Februar 2025 gegen 16:15 Uhr wurde die Feuerwehr Bergisch Gladbach durch eine automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Der Brand ereignete sich in einer Werkstatt im Stadtteil Gronau. Gemäß den Informationen von news.de und presseportal.de stellte sich schnell heraus, dass die Ursache des Feuers auf einen Karton zurückzuführen war, der durch den Brennglas-Effekt eines konkaven Spiegels entzündet wurde. Diese Entzündung trat aufgrund intensiver Sonneneinstrahlung auf, die das Licht bündelte und somit zu einer Rauchentwicklung im Aufenthaltsraum der Werkstatt führte.
Die Einsatzkräfte konnten den Brand glücklicherweise frühzeitig erkennen und unter Kontrolle bringen, was zu keinerlei Personenschäden führte. Mehrere Einheiten der Feuerwehr waren im Einsatz, darunter die Löschzüge der Feuer- und Rettungswachen 1 und 2, der Einsatzführungsdienst (B-Dienst) sowie ein Löschzug aus der Stadtmitte und ein Rettungswagen. Der gesamte Einsatz konnte gegen 17 Uhr beendet werden.
Wichtige Hinweise zur Brandverhütung
Die Feuerwehr warnte in einer Mitteilung, dass reflektierende oder gebündelte Lichtquellen potenzielle Brandgefahren darstellen können. Es wird empfohlen, solche Objekte nicht in direkter Sonneneinstrahlung aufzubewahren. Dies ist besonders wichtig, da laut dem Institut für Schadensverhütung und Schadensforschung im Jahr 2021 bei jedem fünften Brand keine klare Ursache gefunden werden konnte; häufig sind jedoch unachtsame Handlungen oder gefährliche Materialien beteiligt, die nicht ordnungsgemäß gesichert sind.
Die häufigsten Brandursachen im Jahr 2021 waren:
Rang | Brandursache | Prozentanteil |
---|---|---|
1 | Elektrizität | 32% |
2 | Menschliches Fehlverhalten | 21% |
3 | Überhitzung | 10% |
4 | Brandstiftung | signifikant |
5 | Feuergefährliche Arbeiten | signifikant |
Um solchen Gefahren vorzubeugen, sollten wichtige Präventionsmaßnahmen beachtet werden. Dazu gehört, die Leistungsgrenzen von Elektrogeräten zu respektieren und klare Verantwortungsbereiche in Bezug auf Rauchen und andere gefährliche Tätigkeiten festzulegen.
Der Vorfall in Bergisch Gladbach verdeutlicht, wie wichtig das Bewusstsein für Brandrisiken ist. Das richtige Handeln und Vorsorge können helfen, unvermeidliche Tragödien zu vermeiden.