back to top
5.2 C
Berlin
Freitag, 28. März 2025

Sanierung der B42: Koblenz freut sich auf moderne Verkehrsverbindungen!

Dr. Thorsten Rudolph kündigt die Sanierung der B42 in Koblenz an. Wichtige Informationen zu Projekten und Bedeutung für die Region.

Büdingen feiert: Neue Bouleanlage bringt Gemeinschaft ins Grün!

Neue Bouleanlage im Max-Halberstadt-Park in Büdingen eröffnet. Förderung von Gemeinschaft und Bewegung durch Boulespielen.

Rettungswache in Blomberg: Kreis Lippe übernimmt ab April den Betrieb!

Kreis Lippe übernimmt Rettungswache Blomberg ab 1. April 2025; Kündigung der Johanniter wegen Vertragsverletzungen.

Erlebe die Natur! Wanderung auf dem Via Celtica am 6. April in Biedenkopf!

Am Sonntag, dem 6. April 2025, lädt der OHGV Biedenkopf zu einer spannenden Wanderung auf dem anspruchsvollen Premiumwanderweg „Via Celtica“ ein. Die Veranstaltung startet um 9 Uhr am Marktplatz in Biedenkopf, wo sich die Teilnehmer zu Fahrgemeinschaften treffen können. Ziel der Wanderung ist der Parkplatz an der Kulturhalle in Dotzlar, einem Stadtteil von Bad Berleburg.

- Werbung -

Die Strecke selbst erstreckt sich über etwa 15 Kilometer und beinhaltet einen Höhenunterschied von 600 Metern. Geplant ist eine Wanderzeit von rund fünf Stunden. Aufgrund der steilen Passagen wird eine gute Kondition sowie festes Schuhwerk empfohlen. Die Teilnehmer sollten zudem mit einem Tagesrucksack ausgestattet sein, der ausreichend Verpflegung und Getränke enthält. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen und weitere Informationen sind bei Doris Warnecke unter der Telefonnummer 0160-92516293 erhältlich.

Der Premiumwanderweg „Via Celtica“

Der „Via Celtica“ ist nicht nur ein Wanderweg, sondern ein Stück Kulturgeschichte, das die Mensch-Natur-Beziehung der Kelten thematisiert. Entlang des Weges befinden sich 14 Ankerpunkte, die spannende Einblicke in die Geschichte und die Natur bieten. In den oberen Eder-Tälern eröffnet sich den Wanderern eine atemberaubende Aussicht.

- Werbung -

Der Weg zeichnet sich durch seine anspruchsvollen Abschnitte aus, weshalb eine gute Kondition und festes Schuhwerk unerlässlich sind. Naturfreunde werden an den zahlreichen besonderen Lebensräumen entlang des Weges auf ihre Kosten kommen, darunter Glatthaferwiesen, naturnahe Flüsse und Wacholderheiden. Der Weg führt vorbei an verschiedenen Startpunkten, unter anderem dem Wanderparkplatz in Dotzlar und dem Parkplatz an der Ederbrücke in Arfeld.

Anreise und Gastronomie

Für die Anreise stehen sowohl öffentliche Verkehrsmittel als auch Parkmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung. Haltestellen in Dotzlar Scheid und Bad Berleburg laden zu einer umweltfreundlichen Anfahrt ein. Die Anreise mit dem Pkw erfolgt zum Wanderparkplatz in Dotzlar, erreichbar über die Laubrother Straße, Eichenstraße.

- Werbung -

Für eine Stärkung während oder nach der Wanderung können Teilnehmer verschiedene Gastronomiebetriebe in der Umgebung aufsuchen. Darunter das Gasthaus „Zum Bahnhof“ sowie Café Hainbach und das Eisenbahner-Café im Via-Adrina Zentrum, die alle in Bad Berleburg-Arfeld liegen.

Der „Via Celtica“ ist nicht nur eine Wanderung, sondern ein Erlebnis für alle Sinne und eine Gelegenheit, die beeindruckenden Landschaften des Mittelgebirges zu erkunden. Informationen über aktuelle Umleitungen und Sperrungen sind beim Wegbetreiber zugänglich. Die Region Bad Berleburg sowie der Wanderweg bieten eine der vielen wunderbaren Möglichkeiten, die faszinierende Natur der deutschen Mittelgebirge zu entdecken.

Für weitere Details und Anfragen steht die BLB-Tourismus GmbH zur Verfügung, die Informationen unter der Telefonnummer (0 27 51) 93 63 – 3 anbietet. Der Weg und die Veranstaltungen sind eine hervorragende Gelegenheit, den kulturellen Reichtum und die Schönheit der Natur hautnah zu erleben.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/wandern-auf-dem-via-celtica-4508188
https://www.wanderinstitut.de/premiumwege/nordrhein-westfalen/via-celtica/

Auch interessant