Die Reithalle an der Metzerstraße auf dem Wiesenhof in Saarlouis erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem verbesserten Hallenboden, einem einladenden Gastronomiebereich am Eingang, Fahnen aller Nationen und einer polierten Tribüne mit 800 Sitzplätzen ist der Standort bereit für kommende Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben ist das 15. Dressurfestival, das vom Reiterbund 64 Saarlouis vom 10. bis 13. April durchgeführt wird.
Der Reiterbund, gegründet 1964 und mit fast 400 Mitgliedern einer der größten und traditionsreichsten Reitvereine im Saarland, hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Im vergangenen Jahr wurde der Verein als „Verein des Monats“ ausgezeichnet. Das bevorstehende Festival verspricht eine Steigerung des internationalen Niveaus und zieht Teilnehmer aus verschiedenen deutschen Bundesländern sowie Luxemburg an.
Hohe Erwartungen und prominente Teilnehmer
Das diesjährige Festival wird ein bedeutendes Event im südwestdeutschen Raum sein, wobei unter anderem Teilnehmer aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern erwartet werden. Ein Highlight wird die Rückkehr des Vorjahressiegers Maurice Krüger sein, der mit seinem Pferd „Don‘t do it“ auf die Bühne des großen Dressurvierecks tritt, um ihn vor vollem Haus in den Ruhestand zu verabschieden.
Eine weitere prominente Absolventin ist die dänische Dressurreiterin Christine Skarsoe, die für Luxemburg antritt und ebenfalls an dem Event teilnehmen wird. Die Prüfungen beim Dressurfestival erstrecken sich von Youngster- bis hin zu schweren Klassen, einschließlich des Grand Prix de Dressage (Klasse S***). Besonders die Qualifikationen der fünf- und sechsjährigen Nachwuchsdressurpferde für das Bundeschampionat in Warendorf ziehen zusätzliche Aufmerksamkeit auf sich.
Kulinarische Genüsse und Vereinsjubiläum
Das Festival bietet nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch regionale kulinarische Genüsse, die den Besuchern während der Veranstaltung serviert werden. Zudem wird die Veranstaltung 2024 ein besonderes Zeichen setzen, da der Verein sein 60-jähriges Bestehen feiert. Geplant sind vier Tage voller Dressurprüfungen und einem abwechslungsreichen Programm, das auch den Großen Preis des Saarlandes befasst.
Für das Jubiläum werden zusätzliche Informationen über Social Media Plattformen wie Instagram und Facebook bereitgestellt, um alle Interessierten zur Teilnahme einzuladen und um Vorfreude auf das kommende Jahr zu schüren. Die Veranstaltungen im Jahr 2024, die vom Reiterbund 64 Saarlouis organisiert werden, sind bereits im Voraus hoch angesehen.
Das bevorstehende Dressurfestival wird somit nicht nur ein großes Turnier für die besten Reiter im Saarland, sondern auch ein bedeutendes gesellschaftliches Ereignis, das die Reitgemeinschaft und die regionale Kultur zusammenbringt.