Die Flag-Footballer der Black Barons bereiten sich intensiv auf ihren Saisonauftakt am 6. April 2025 im Horststadion vor. Wie lokalkompass.de berichtet, treffen sie beim Turnier in Bochum auf die Sassenberg Knights und die Paderborn Dolphins. Head-Coach Dirk Dreßler gibt zu, dass der frühe Saisonstart eine Überraschung ist, da die Football-Saisons normalerweise erst nach den Osterferien beginnen.
Doch trotz der ungewöhnlichen Terminierung herrscht Optimismus im Team. Dreßler betont, dass die Spieler an ihre eigenen Fähigkeiten glauben und gut vorbereitet sind. Interessierte, die dem Team beitreten oder den Sport ausprobieren möchten, können sich unter info@herne-blackbarons.de melden.
Aufbau einer neuen Abteilung
Parallel zum Saisonstart plant das Team, eine eigene Flag-Football-Abteilung aufzubauen. Nach einem erfolgreichen Flag-Football-Turnier am Familientag erhielt das Team positive Resonanz. Wie halloherne.de berichtet, sind Sportler ab 14 Jahren—unabhängig von Geschlecht oder Erfahrung—eingeladen, am Training montags um 18:30 Uhr im Horststadion teilzunehmen. Weitere Informationen können direkt bei Coach Daniel unter der Telefonnummer 0179/1324820 eingeholt werden.
Flag Football auf dem Vormarsch
Flag Football, eine kontaktarme Variante des American Football, gewinnt in Deutschland und weltweit an Beliebtheit. Laut afvd.de wurde die Sportart sogar in das Programm der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles aufgenommen. Diese Anerkennung bietet dem deutschen Flag Football Team die Gelegenheit, sich international zu präsentieren.
Das Team Deutschland hat in der Vergangenheit bemerkenswerte Erfolge erzielt, darunter Gold und Bronze bei den IFAF European Flag Football Championships 2023. Die Entwicklung dieser Sportart und die zukünftigen Erfolge sind besonders im Hinblick auf die Olympischen Spiele von Interesse. Die Nationalmannschaft startet aktuell auch in den Olympischen Zyklus 2025-2028.