back to top
-0.5 C
Berlin
Sonntag, 6. April 2025

Schreibworkshop für Queere: Erlebe deine Stimme und Geschichten!

In Mülheim an der Ruhr startet am 6. April 2025 ein kreativer Schreibworkshop für queere FLINTA*-Personen.

Motorradsaison 2025: So sorgen Sie für Sicherheit auf den Straßen!

Motorradsaison 2025 startet in Rheinland-Pfalz: Tipps zur Sicherheit, neue Regelungen und beliebte Strecken. Seien Sie wachsam!

Wolfgang Niedecken fordert mehr Mut gegen Rechts in den Medien!

Wolfgang Niedecken drängt auf mehr Medientransparenz im Kampf gegen Rechts. Sein Engagement bleibt auch 2025 stark.

Offenbach setzt auf grüne Zukunft: 136,5 Millionen für nachhaltige Projekte!

Offenbach hat ein bedeutendes Zeichen für nachhaltige Finanzierung gesetzt, indem die Stadt erstmals in Hessen Grüne Schuldscheine ausgibt. Diese Initiative umfasst ein Kreditvolumen von 136,5 Millionen Euro, das für umweltfreundliche Projekte genutzt werden soll. Zu den geplanten Investitionen gehören der Bau eines neuen Gymnasiums sowie die Sanierung des Maindeichs. Die sogenannten Grünen Schuldscheine sind an strenge Richtlinien gebunden, die sicherstellen, dass die Mittel ausschließlich für nachhaltige Vorhaben verwendet werden, erläutert op-online.de.

- Werbung -

Stadtkämmerer Martin Wilhelm betont, dass der Finanzierungsbedarf insbesondere bei Schulen und Kitas dringend ist und die Stadt alternative Finanzierungsquellen erschließen möchte. Bereits im Jahr 2022 haben die Stadtwerke Offenbach Grüne Schuldscheine zur Elektrifizierung ihrer Busflotte aufgenommen. Offenbach folgt damit dem Beispiel anderer Städte; Münster war 2022 die erste Stadt in Deutschland mit solchen Schuldscheinen, gefolgt von Köln, das 2024 ebenfalls Grüne Schuldscheine ausgegeben hat.

Grüner Eigenbetrieb Offenbach und die Zukunft

Die Stadt hat im August 2024 die Gründung eines neuen Eigenbetriebs, GEO Grüner Eigenbetrieb Offenbach, beschlossen. Dieser Eigenbetrieb wird für die Aufnahme und Tilgung der Schuldscheine verantwortlich sein. Der Magistrat hat das Ziel, den bestehenden Finanzierungs- mix zu diversifizieren, um die steigenden Investitionskosten bis Ende 2027 effektiv zu managen. Die investive Verschuldung der Stadt soll in diesem Zeitraum um fast 50 Prozent auf über 660 Millionen Euro ansteigen, was den Druck auf die städtischen Haushaltsspuren verstärkt.

- Werbung -

Um die Nachhaltigkeit der geplanten Projekte sicherzustellen, werden diese von einem unabhängigen Institut geprüft und zertifiziert. Das erste darauffolgende Darlehen wird Anfang 2025 angestrebt, wobei weitere Angebote in den kommenden Jahren folgen könnten.

Transparenz und Partizipation

Zur Sicherstellung der Transparenz und der Möglichkeit zur Einflussnahme der Bürger wird eine Betriebskommission für den neuen Eigenbetrieb eingerichtet. Die jährlichen Maßnahmen des Eigenbetriebs werden in einem Wirtschaftsplan festgehalten, der durch den Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung genehmigt werden muss.

- Werbung -

Mit den Grünen Schuldscheinen zeigt Offenbach, dass die Stadt bereit ist, innovative Wege zu gehen, um nachhaltige Projekte zu finanzieren. Diese Strategie spiegelt sich in den Kriterien des „Green Finance Framework“ wider und entspricht den Richtlinien der International Capital Market Association (ICMA) sowie den Green Loan Principles der Loan Market Association (LMA).

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.op-online.de/offenbach/schuldscheine-als-erste-kommune-in-hessen-setzt-offenbach-auf-gruene-93667349.html
https://www.offenbach.de/buerger_innen/rathaus-politik/haushalt-und-finanzen/meldungen/geo-gruene-schuldscheine26.08.2024.php

Auch interessant