Am Wochenende des 12. und 13. April 2025 findet in Homburg-Jägersburg der alljährliche Ostermarkt statt. Der Markt, der in diesem Jahr zum vierten Mal in seiner aktuellen Form ausgerichtet wird, hat sich zu einem festen Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders entwickelt. Veranstaltungsort ist das Gelände rund um die Gustavsburg, das sich malerisch am Jägersburger Weiher erhebt. Der Ostermarkt startet am Samstag um 13.00 Uhr, eröffnet durch Oberbürgermeister Michael Forster (CDU) und Ortsvorsteher Philip Vollmar (CDU). Am Sonntag beginnt der Markt bereits um 11.00 Uhr und endet an beiden Tagen um 18.00 Uhr, ganz im Sinne einer lebhaften und geselligen Atmosphäre für die Besucher.
In diesem Jahr dürfen sich die Gäste auf eine Rekordzahl von 26 Ausstellern freuen, die die höchste Anzahl an Teilnehmern in der Geschichte des Ostermarktes darstellt. Das Angebot umfasst kunsthandwerklich gefertigte Produkte wie handgefertigten Schmuck und dekorative Frühlingsartikel. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn zahlreiche Stände bieten regionale Speisen und Getränke an. Organisiert wird der Markt vom Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein Jägersburg, der durch sein Engagement das kulturelle Leben in der Region bereichert.
Ein festliches Ambiente
Der Ostermarkt ist nicht nur ein Ort für den Einkauf von handwerklichen Kunstwerken, sondern auch ein gesellschaftlicher Treffpunkt für Familien und Freunde aus der Umgebung. Die festliche Atmosphäre wird durch die blühenden Frühlingsdekorationen und die einladenden Stände noch verstärkt. Der Markt hebt sich dadurch ab, dass er eine hervorragende Gelegenheit bietet, die Vielfalt regionaler Produkte zu entdecken und gleichzeitig die lokale Kunstszene zu unterstützen.
Ein weiterer Ostermarkt findet zeitgleich im Skulpturenpark Katzow statt, der mit 30 Ständen und einem breiten Angebot an Kunsthandwerk und Osterdekoration aufwartet. Diese beiden Veranstaltungen unterstreichen die kulturelle Bedeutung von Ostermärkten in der Region und bieten jeweils eine Vielzahl von Erlebnissen für die Besucher. Während der Markt in Homburg-Jägersburg seinen Fokus auf die Kombination von Kunst und Kulinarik legt, besticht der Skulpturenpark mit seiner beeindruckenden Natur und künstlerischen Vielfalt.
Zusammenfassend ist der Ostermarkt in Homburg-Jägersburg eine Einladung an alle, die lokale Kultur und Kunst schätzen. Mit der höchsten Ausstellerzahl, einer bunten Produktvielfalt und einem vielfältigen gastronomischen Angebot verspricht das Wochenende spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Wer die Möglichkeit hat, sollte diesen festlichen Anlass nicht verpassen.
Für weitere Informationen über den Ostermarkt in Homburg-Jägersburg können Interessierte die Berichterstattung auf sol.de nachlesen, während rheinpfalz.de eine detaillierte Übersicht der Angebote bietet. Weitere Veranstaltungen in der Region finden sich auf nordkurier.de.