Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion Perflab_Server_Timing::send_header wurde fehlerhaft aufgerufen. Die Methode muss aufgerufen werden, bevor Header gesendet werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121
Osterschau im Mülheimer Kunstverein: Rote Hasen beleben die Kunstszene! | NAG
back to top
15.2 C
Berlin
Freitag, 18. April 2025

Waffenruhe in der Ukraine: Ein Traum oder doch nur ein Wunsch?

Russlands Außenminister Lawrow und sein ukrainischer Amtskollege Sybiha diskutieren über Verstöße gegen den Waffenstillstand im Ukraine-Krieg.

Drama in Gelsenkirchen: Hausmeister brutal ermordet – Polizei ergreift Täter!

In Gelsenkirchen wurde ein 44-jähriger Hausmeister erstochen. Die Polizei nahm zwei 16-Jährige als Tatverdächtige fest.

Entdecken Sie die Pracht der Fürstäbte: Geheimnisse im Stadtschloss Fulda!

Entdecken Sie die historischen Räume des Stadtschlosses Fulda, ehemalige Residenz der Fürstäbte, und erleben Sie barocke Pracht! Führungen täglich ab 14:00 Uhr.

Osterschau im Mülheimer Kunstverein: Rote Hasen beleben die Kunstszene!

Am 17. April 2025 lädt der Mülheimer Kunstverein KKRR die Öffentlichkeit herzlich zur bevorstehenden Osterschau ein. Im Rahmen dieser Ausstellung werden die Besucher die Installation „Armee der roten Osterhasen“ des Künstlers Manfred Dahmen bewundern können. Diese Veranstaltung ist eine gelungene Kombination aus Kunst und festlicher Atmosphäre, die das Ziel verfolgt, die Kunstszene in Mülheim und darüber hinaus zu beleben.

- Werbung -

Der Mülheimer Kunstverein KKRR wurde ursprünglich im Zuge der „Kulturhauptstadt Ruhr.2010“ ins Leben gerufen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedürfnisse der Künstlerschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Durch die Bereitstellung von Ausstellungsräumen und Ateliers trägt der Verein dazu bei, eine wichtige Lücke in der regionalen Kunstszene zu schließen. Darüber hinaus fungiert er als Plattform für kreativen Austausch und Sichtbarkeit.

Künstlerische Aktivitäten und Vernetzung

Der Verein arbeitet eng mit Hochschulen sowie Künstler*innen-Gruppen wie GEDOK zusammen und führt mehrere Jahresausstellungen durch, um das kreative Potenzial der Region sichtbar zu machen. Abgerundet wird das Programm durch Kunstfahrten, die den Austausch fördern und neues Publikum anziehen. Interessierte haben die Möglichkeit, ohne Aufnahmeprozeduren beitragsfrei im Mülheimer Künstlerinnen und Künstlerbund mitzuwirken.

- Werbung -

Die Veranstaltung findet in der VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3, 45468 Mülheim, statt. Die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist bequem über die Haltestelle „Stadtmitte-MH“ zu erreichen. Für Autofahrer stehen Parkmöglichkeiten an der „Delle“ sowie am „CASINO“ zur Verfügung. Der Eintritt zur Osterschau ist stets frei und es werden kostenlose Führungen angeboten.

Weitere Veranstaltungen in der Region

Neben der Osterschau ist in der RUHRKUNSTHALLE auch die Ausstellung „BEUYS100 Pflicht oder Kür“ zu sehen. Hier präsentieren zahlreiche Künstler, wie beispielsweise Hans Arts, Tanja Bremer und Helmut Junge, ihre Werke und zeigen damit die Vielschichtigkeit der zeitgenössischen Kunst im Ruhrgebiet.

- Werbung -

Das Netzwerk der KunstVereineRuhr, das seit 2007 besteht, bündelt die Kräfte mehrerer Kunstvereine und Künstlerhäuser in der Kulturmetropole Ruhr. Diese Institutionen fungieren als wichtige Orte der zeitgenössischen Kunstproduktion, -präsentation und des diskursiven Austauschs, wobei gemeinsame Projekte wie „GrenzGebietRuhr“ und „RuhrResidence“ zur Förderung der künstlerischen Zusammenarbeit beitragen.

Mit ihrem Engagement für bürgerschaftliches Engagement und Teilhabe an der Kunstszene leisten die Mülheimer Kunstvereine einen entscheidenden Beitrag zur kulturellen Landschaft der Region. Durch die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen wird der Kunst- und Kulturbetrieb langfristig gefördert und bleibt für ein breites Publikum zugänglich.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Mülheimer Kunstvereins muelheim-ruhr.de und muelheimer-kunstverein-mh.jimdofree.com. Kontext und Netzwerke der Kunstvereine können unter ruhrresidence.kunstvereineruhr.de weiter erkundet werden.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www1.muelheim-ruhr.de/veranstaltungen/muelheimer_kunstverein_und_kunstfoerderverein_kkrr_wuenscht_frohe_ostern_2025_am_19.04.2025/364698
https://muelheimer-kunstverein-mh.jimdofree.com/

Auch interessant