Die Fischtown Pinguins haben Spiel 4 der Viertelfinal-Serie gegen die Kölner Haie beeindruckend mit 4:2 gewonnen. Dieses Ergebnis brachte die Pinguins zurück ins Geschehen, nachdem sie zuvor mit 0:3 in der Serie zurücklagen. Das Spiel fand am 24.03.2025 in der Kölner Arena statt, wo die Haie zu Beginn deutlich führten.
Im ersten Drittel zeigten die Haie Stärke und gingen durch Gregor MacLeod in der 12. Minute mit 1:0 in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte Juhani Tyrväinen auf 2:0. Mit diesem Treffer schien es, als hätten die Kölner die Kontrolle über das Spiel. Doch die Pinguins ließen sich nicht entmutigen und drehten anschließend das Geschehen.
Der Spielverlauf im Detail
Im zweiten Drittel kam der Wendepunkt. Ross Mauermann verkürzte in der 24. Minute durch ein Powerplay-Tor auf 1:2. Damit legten die Pinguins den Grundstein für ihre Aufholjagd. Kurz vor Ende des Drittels, ebenfalls im Powerplay, erzielte Christian Wejse den Ausgleich zum 2:2 und stellte die Weichen für eine spannende Schlussphase.
Im dritten Drittel übernahmen die Pinguins schließlich die Führung. Felix Maegaard Scheel traf in der 47. Minute zum 3:2, bevor Žiga Jeglič in der 44. Minute das 4:2 erzielte. Miha Verlič setzte mit einem Empty-Net-Goal in der 60. Minute den Schlusspunkt und stellte das Endergebnis auf 5:2. Die Kölner Haie konnten in diesem entscheidenden Moment nicht mehr antworten.
Die Bedeutung des Spiels
Dieses Spiel verlängert die Viertelfinal-Serie und zwingt nun zu einem fünften Spiel, was für beide Teams großen Druck bedeutet. Die Kölner Haie, die in diesem Spiel zahlreiche Strafen hinnehmen mussten, werden analysieren müssen, wie sie ihre Disziplin verbessern können, um gegen die Pinguins bestehen zu können. Die Pinguins hingegen zeigen mit ihrer Performance, dass sie trotz eines Rückstands in der Serie noch nicht aufgeben wollen.
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL), die höchste Spielklasse des deutschen Eishockeys, bietet in dieser Saison erneut spannende Duelle, die das Publikum fesseln und die Teams an ihre Grenzen bringen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat sich die Liga zu einem Herzstück des Eishockeysports in Deutschland entwickelt und bleibt eine Plattform für spannende Wettbewerbe und talentierte Spieler.