back to top
10 C
Berlin
Sonntag, 13. April 2025

Oimara bringt bayerischen Flair und neue Hits nach Mallorca!

Erfahren Sie alles über den bayerischen Künstler Oimara, seine Musik, Auftritte auf Mallorca und kreative Kinderlieder.

Wirtschaft unter Druck: IHK-Sitzung zur Zollkrise und Zinssteigerungen!

Am 13.04.2025 diskutierte der IHK-Regionalbeirat Mayen-Koblenz die wirtschaftlichen Herausforderungen durch Zölle und Zinssteigerungen.

Vorstandswechsel beim 1. FC Köln: Wer sind die neuen Gesichter?

Der 1. FC Köln plant Neuwahlen des Vorstands; Mitglieder müssen bis zum 15. August Vorschläge einreichen. Weitere Infos hier.

Ernst Alt: Kunstgenuss zum 90. bei großer Jubiläumsausstellung in Saarlouis!

Die Ludwig Galerie Saarlouis eröffnet am 13. April 2025 eine umfassende Ausstellung, die anlässlich des 90. Geburtstags des saarländischen Künstlers Ernst Alt stattfindet. Die Veranstaltung findet in der alten Brauerei in Saarlouis statt und zeigt zahlreiche Werke, die bisher nicht in größerem Zusammenhang präsentiert wurden. Unter den ausgestellten Arbeiten sind frühe Werke aus den 1950er Jahren, künstlerisch gestaltete Tagebücher und plastische Arbeiten zu finden.

- Werbung -

Ernst Alt (1935 – 2013) war eine prägende Figur in der saarländischen Kunstszene. Bekannt wurde er durch seine Arbeiten im sakralen Raum, wo er Altäre, Amben und Taufbecken gestaltete. Besonders im Bistum Trier hinterließ er mit seinen Fensterzyklen und bronzenen Portalen in Kirchen wie St. Ludwig in Saarlouis und St. Johann in Saarbrücken bleibende Spuren. Seine Kunst verbindet antike, mittelalterliche und moderne Themen und bezieht sich oft auf aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen.

Vielfältige Themen und Werke

Die Ausstellung wird Werke präsentieren, die ein breites Themenspektrum abdecken, darunter antike und alttestamentliche Themen und das Menschenbild von Ernst Alt. Gelungene Kreationen umfassen unter anderem:

- Werbung -
  • Frühe Zeichnungen
  • Linoldrucke
  • Malerei und plastische Arbeiten
  • Tagebuchzeichnungen
  • Unveröffentlichte Zeichnungen und Entwürfe

Ein weiterer herausragender Aspekt der Ausstellung ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, darunter der Orgelbauverein Saarlouis e.V., der Förderverein Ernst-Alt-Kunstforum e.V. sowie dem Museum am Dom in Trier. Die Schirmherrschaft für dieses bedeutende kulturelle Ereignis übernimmt Anke Rehlinger, die Ministerpräsidentin des Saarlandes.

Öffnungszeiten und Eintritt

Die Ausstellung wird offiziell am Mittwoch, den 22. Januar 2025, um 19:00 Uhr eröffnet. Redner werden unter anderem Bürgermeister Carsten Quirin und Dr. Claudia Wiotte-Franz, die Leiterin der Ludwig Galerie, sein. Die Ausstellungsdauer erstreckt sich bis zum 1. Juni 2025. Zu den Öffnungszeiten zählen Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 und von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie am Samstag, Sonntag und Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr. Montags bleibt die Galerie geschlossen, ebenso an bestimmten Feiertagen wie Karfreitag und dem 1. Mai.

- Werbung -

Die Ludwig Galerie Saarlouis ist barrierefrei zugänglich über den Lothar-Fontaine-Platz/Kaiser-Wilhelm-Straße. Für weitere Informationen steht das Team unter der Telefonnummer 06831/69898-11 oder per E-Mail unter www.saarlouis.de/ludwiggalerie zur Verfügung.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.saarland.de/SiteGlobals/Functions/Data/Toubiz/toubiz_details?id=toubiz_9e9e03a8-bdca-4903-b78c-c5bcac4e884a
https://ernst-alt-kunstforum.de/ausstellung-ludwig-galerie-saarlouis-ernst-alt/

Auch interessant