back to top
8.9 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Frühlingserwachen: Festlichkeiten und Events im Ruhrgebiet entdecken!

Erleben Sie spannende Veranstaltungen im Ennepe-Ruhr-Kreis am 5. und 6. April 2025: von Gartentagen bis Trödelmärkten.

Vermisster Pawlos: Die verzweifelte Suche nach dem kleinen Jungen in Weilburg!

Sechsjähriger autistischer Junge Pawlos wird seit dem 25. März 2025 in Weilburg vermisst. Intensiv-Suche läuft.

Stau-Alarm in Solingen: So läuft der Verkehr heute am 4. April 2025!

Aktuelle Verkehrslage in Remscheid und Umgebung am 4. April 2025: Staus, Baustellen und wichtige Straßenupdates.

Mitsingkonzerte für Trauernde: Gemeinsam singen und heilen in Lambrecht!

Trauer kann eine isolierende Erfahrung sein, die oft schwere Emotionen mit sich bringt. Um Trauernden in der Region Lambrecht eine Unterstützung zu bieten, organisieren der Raum zum Trauern und das Awo-Seniorenhaus Lambrechter Tal Mitsingkonzerte. Diese Veranstaltungen sollen nicht nur den Austausch fördern, sondern auch durch Musik Trost spenden.

- Werbung -

Die Mitsingkonzerte finden an mehreren Terminen statt. Für die Teilnehmer stehen jeweils von 15 bis 16 Uhr die folgenden Lieder im Mittelpunkt:

  • Mittwoch, 23. April: Popsongs
  • Mittwoch, 13. August: Volkslieder
  • Mittwoch, 17. Dezember: Weihnachtslieder

Der Veranstaltungsort ist das Steinhaus in der Klostergartenstraße 1 in Lambrecht, das über einen barrierefreien Zugang im Garten verfügt. Die Lieder sind allgemein bekannt, was ein spontanes Mitsingen ermöglicht. Dies macht die Veranstaltung für alle Altersgruppen geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich, um die Zahl der benötigten Noten und Stühle zu gewährleisten. Interessierte können sich telefonisch unter 0160 8004062 oder per E-Mail an schnitzler@raum-zum-trauern.de anmelden.

- Werbung -

Zusätzliche Angebote für Trauernde

Am Volkstrauertag wird zusätzlich ein Tag der offenen Tür angeboten, an dem der Raum zum Trauern von 10 bis 11 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet ist. Während dieses Zeitraums können die Teilnehmer in Bewegung zu Musik unter freiem Himmel teilnehmen, wobei keine Vorkenntnisse notwendig sind. Um 14 Uhr folgt das Event „Ohrenschmaus“, bei dem ausgesuchte Mantren und Lieder verschiedener Kulturen gehört werden. Dies bietet die Möglichkeit für Austausch über die Höhepunkte und Erlebnisse der Teilnehmer.

Ein weiteres Highlight des Tages ist der Märchenabend am Feuer. Dieser findet von 18 bis 19 Uhr statt und thematisiert den Tod in verschiedenen Facetten durch das Vorlesen von Märchen im Freien. Teilnehmer werden gebeten, Sitzkissen sowie eine Termokanne mit einem heißen Getränk mitzubringen und je nach Wetterlage für warme Kleidung zu sorgen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Innenraum verlegt. Auch hier ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

- Werbung -

Die Rolle der Musik in der Trauerverarbeitung

Studien und Erfahrungen aus der Musiktherapie belegen, dass Musik besonders wirksam ist, um Trauer zu bewältigen. Sie kann helfen, Vertrauen, Wärme und Geborgenheit zu fördern. Zudem unterstützt sie dabei, Emotionen zu fühlen und gedankliche Muster zu durchbrechen. Diese Aspekte sind gerade für Kinder und Jugendliche in der Trauerverarbeitung von großer Bedeutung. Musiktherapie ermöglicht dialogische Elemente, bei denen Trauernde ihre Emotionen in Form von persönlichen Texten und einfachen Melodien ausdrücken können.

Die angebotenen Mitsingkonzerte und weiteren Veranstaltungen der Initiative bieten damit nicht nur eine Plattform für Gemeinschaft, sondern unterstützen auch die emotionale Verarbeitung von Trauer durch die heilende Kraft der Musik. Diese Form der Trauerbewältigung schafft Raum für neue Perspektiven und ermutigt dazu, die Erfahrungen der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft zu integrieren.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-bad-duerkheim_artikel,-mitsingkonzerte-in-der-trauer-vereint-_arid,5759759.html
https://www.raum-zum-trauern.de/moderierte-trauergruppen

Auch interessant