back to top
5.4 C
Berlin
Samstag, 5. April 2025

Illegaler Autorennen in Düsseldorf: 55-Jähriger schwer verletzt!

In Düsseldorf kam es zu einem schweren Unfall mit einem mutmaßlichen illegalen Autorennen, bei dem ein 55-Jähriger verletzt wurde.

Köln setzt auf Olympia: Rhein-Ruhr-Region bereit für die Spiele 2036!

Köln unterstützt die Olympia-Bewerbung für 2036/2040, um Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung in der Rhein-Ruhr-Region zu fördern.

Bürgermeisterwahlen: Ein Kandidat, viele Fragen – Wer gewinnt in Ihrer Gemeinde?

Am 5. April 2025 finden in der Südlichen Weinstraße Bürgermeisterwahlen statt, wichtige Entscheidungen in Jockgrim, Annweiler, Maikammer und Germersheim.

Kostengünstige Angebote für pflegende Angehörige in Bad Kreuznach!

Am 5. April 2025 bietet eine kostenfreie Veranstaltung für pflegende Angehörige in Bad Kreuznach die Möglichkeit, wertvolle Informationen und Unterstützung zu erhalten. Die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach und die Barmer Pflegekasse haben ein Beratungsangebot ins Leben gerufen, das sich gezielt an Personen richtet, die ohne professionelle Ausbildung ihre Angehörigen betreuen. Trainerin Antoinette Ender, Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Kinaestheticstrainerin, wird den Teilnehmern praxisnahe Techniken zur ergonomischen und rückenschonenden Pflege näherbringen.

- Werbung -

Das Beratungsangebot findet am 10. April 2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr im Schulungsgebäude der Diakonie Kliniken, Mühlenstraße 83, Bad Kreuznach statt. Interessierte können sich bis zum Beratungstag unter Tel. (0157) 32706039 anmelden. Dieses Angebot ist wichtig, da pflegende Angehörige häufig vor großen Herausforderungen stehen, die sowohl körperliche als auch psychische Belastungen mit sich bringen. Laut kinaesthetics.de umfassen ihre Aufgaben oft Hilfe beim Aufstehen, Waschen, Ankleiden und Essen, was in der Doppelrolle als Unterstützer und Familienmitglied zu Überlastung führen kann.

Bildung zur Entlastung

Im Rahmen des Programms „Kinaesthetics Pflegende Angehörige“ wird den Teilnehmenden nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch konkrete Fähigkeiten, um die Lebensqualität sowohl der Pflegebedürftigen als auch der pflegenden Angehörigen zu verbessern. Das Bildungsangebot fördert eine aktive Unterstützung der Bewegungsmöglichkeiten und Eigenaktivitäten der pflegebedürftigen Menschen. Ziel ist es, die Gesundheit der Pflegepersonen zu sichern und die Mobilität und Selbstständigkeit der Betroffenen zu erhöhen.

- Werbung -

Durch Bildungsprogramme wie dieses wird pflegenden Angehörigen die Möglichkeit gegeben, sich zu Kinaesthetics-TrainerInnen auszubilden. Dies trägt dazu bei, die eigene Bewegungskompetenz zu stärken und den Handlungsspielraum im Alltag zu erweitern. Alle Beteiligten profitieren von verbesserter Lebensqualität, was auch für die Gesellschaft von Bedeutung ist.

Vielfältige Angebote für Familien

Parallel zu den Themen der Pflege wird am selben Tag ein Beikost-Kurs für junge Eltern angeboten, der ebenfalls am 10. April 2025 um 16:30 Uhr in der Elternschule der Diakonie Kliniken stattfindet. Hier können frischgebackene Eltern mehr über die Einführung von Breien und breifreier Beikost (Baby-led Weaning) erfahren. Jennifer Borger, Still- und Laktationsberaterin, leitet den Kurs, der eine Stunde dauert und mit einer Teilnahmegebühr von 20 Euro verbunden ist. Anmeldungen sind per E-Mail an info@stillberatung-nahe-glan.de möglich.

- Werbung -

Das Engagement der Diakonie Kliniken Bad Kreuznach spiegelt sich auch in weiteren Veranstaltungen wider, wie dem Vereins-Feierabendmarkt, der ab dem 28. August 2025 regelmäßig am Kornmarkt stattfindet. Hier werden Bad Kreuznacher Vereine als Veranstalter gesucht, die Veranstaltungen und Stände anbieten. Die Bewerbungsfrist endet am 11. April.

Zusätzlich wird eine Tagesausflug zur Festung Ehrenbreitstein am 13. September 2025 organisiert, ein weiteres Beispiel für die vielfältigen Angebote der Region. Die Anmeldung endet bereits am 7. April und die Kosten liegen bei 20 Euro für Mitglieder des VdK, 33 Euro für Nichtmitglieder.

Weitere Informationen und Unterstützung für pflegende Angehörige können über lokale Beratungsstellen, die von den Pflegekassen anerkannt sind, in Anspruch genommen werden. Laut verbraucherzentrale.de stehen dabei nicht nur Beratungsbesuche bei zugelassenen Pflegediensten, sondern auch individuelle Schulungen und telefonische Beratungsangebote zur Verfügung.

Zusammenfassend zeigt sich, dass sowohl pflegende Angehörige als auch junge Eltern in Bad Kreuznach und Umgebung von einem umfassenden Angebot an Bildungs- und Unterstützungsmaßnahmen profitieren können, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Kombination aus Aufklärung, praktischer Unterstützung und gemeinschaftlichen Veranstaltungen stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch das Wohlbefinden aller Beteiligten.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://nahe-news.de/2025/04/05/kurz-notiert-vom-5-april-2025/
https://www.kinaesthetics.de/pflegende-angehoerige.cfm

Auch interessant