back to top
-0.2 C
Berlin
Montag, 13. Januar 2025

Olympia-München 1972: Geiselnahme schockt die Welt!

Entdecken Sie die Ereignisse rund um die Geiselnahme während der Olympischen Spiele 1972 in München und ihren Einfluss auf die Medienberichterstattung.

Neuer Registrierungsprozess: So aktivieren Sie Ihre kostenlosen Artikel!

Erfahren Sie alles über die Registrierung für kostenfreie Artikel und E-Paper-Abonnements auf Bergstraße. Tipps und FAQs inklusive!

Schlägerei nach Fußballabend: Polizei völlig überfordert in Neuhofen!

Schlägerei in Neuhofen: Alkoholisierte Beteiligte, Widerstand gegen Polizeibeamte. Gewalt gegen Polizisten steigt.

Silvesternacht: Hunde in Panik – Tierschutzverein fordert Böllerverbot!

In der Silvesternacht erlebte das Tierheim Bad Kreuznach eine besorgniserregende Situation für seine tierischen Bewohner. Rund 20 Hunde, die im Tierheim untergebracht sind, litten erheblich unter dem Stress, den das Feuerwerk auslöste. Tierheimmitarbeiter sind sich der Gefahren bewusst, die durch die Knallerei entstehen, da etwa die Hälfte der Hunde große Angst hat und unablässig bellt. Insbesondere ältere Hunde zogen sich in ihre Zwinger zurück und versuchten, sich zu verstecken, wobei sie sich teilweise verletzten.

- Werbung -

Um das Risiko von Verletzungen zu minimieren, wurden die Käfige im Tierheim vor Silvester leer geräumt. An Silvester erhielten die Hunde nur am Vormittag ihre Fütterung, um Erbrechen während der Nacht zu vermeiden. Auch andere Tiere, wie Katzen und Kleintiere, waren betroffen, drückten sich jedoch still in den Ecken, anstatt ihr Unwohlsein lautstark zu zeigen. Viele der im Tierheim aufgenommenen Hunde stammen aus schlechter Haltung, wodurch das Vertrauen zu den Menschen mühsam aufgebaut werden muss.

Schwere Folgen und Forderungen

Nach der Silvesternacht verlieren die Hunde oft ihr Sicherheitsgefühl. Tragischerweise kam es in der besagten Nacht zu einem schwerwiegenden Vorfall: Ein Hund starb, nachdem er in Panik auf die Straße lief und überfahren wurde. Ein großer Pyrenäenhund riss ebenfalls aus, konnte jedoch nicht eingefangen werden. Jens Strube, ein Vertreter des Tierschutzvereins, äußerte die dringende Bitte nach einem Böllerverbot in der Nähe von Tierheimen, Tierparks und Zoos. Zudem bat der Tierschutzverein die Polizei um verstärkte Streifen während der Silvesternacht, um die Tiere besser zu schützen. Glücklicherweise war die Silvesternacht in diesem Jahr etwas ruhiger als in den vergangenen Jahren, wie auf SWR.de berichtet wurde.

- Werbung -

Das Tierheim Bad Kreuznach ist zudem aktiv in der Vermittlung von Hunden, Katzen und Kleintieren und informiert auf seiner Webseite über die Betriebsferien sowie die neuen Öffnungszeiten. Diese gehen von Montag bis Freitag und beinhalten sowohl Telefonzeiten als auch Besuchszeiten an ausgewählten Tagen. Während der Betriebsferien, die vom 22. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025 dauern, finden keine Gassi-Gänge, Katzenflüstern oder Besuchszeiten statt. Dies wird auf der offiziellen Webseite des Tierheims unter tierheim-bad-kreuznach.de detailliert erläutert.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/silvester-nacht-der-panik-fuer-hunde-im-tierheim-bad-kreuznach-102.html
https://www.tierheim-bad-kreuznach.de/

Auch interessant