back to top
12.8 C
Berlin
Mittwoch, 19. März 2025

Krefeld im Bohr-Fieber: Geothermie-Projekt wird zum Wahrzeichen!

Forschungsbohrung in Krefeld startet, um Kohlenkalk für Geothermieprojekte bis 2045 zu erkunden. Acht Wochen Lärmschutz garantiert.

Blitzer-Alarm auf der A8: Diese Standorte solltest du meiden!

Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen auf der A8 bei Merzig-Wadern: Blitzerstandorte, Bußgelder und wichtige Verkehrsinfos.

Brandgefahr in Hessen: Trockene Witterung fordert erhöhte Vorsicht!

Waldbrandgefahr in Darmstadt-Dieburg: Trockene Witterung steigt, Forstministerium warnt vor Risiken in Hessen. Aktuelle Entwicklungen.

Spenden für Schlaganfallversorgung: Verbundkrankenhaus erhält 5.000 Euro!

Am 19. März 2025 wurde im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich eine bedeutende Spende über 5.000 Euro annimmt, die die Schlaganfall-Station des Hauses unterstützen soll. Der Verein Herzen berühren e.V. aus Wittlich hat diese finanzielle Hilfe im Rahmen seines Engagements für die Verbesserung der Patientenversorgung bereitgestellt. Die Spendenübergabe fand im Anwesenheit von Konrad Klar, dem Gründer und Vorsitzenden des Vereins, sowie seiner Ehefrau Marie-Luise Klar statt.

- Werbung -

Konrad Klar erläuterte bei der Übergabe die Ziele des Vereins, der sich für Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt und die Bedeutung einer optimalen medizinischen Versorgung unterstreicht. PD Dr. med. Jörn Zeller, Chefarzt der Neurologie im Verbundkrankenhaus, und Jörg Jochems, kaufmännischer Bereichsdirektor, nahmen die Spende entgegen und dankten dem Verein für dessen Unterstützung. Dr. Zeller betonte die große Bedeutung der Gemeinschaft in der Region für die Schlaganfallversorgung.

Die Bedeutung der Schlaganfall-Versorgung

Schlaganfälle gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland und stellen eine der Hauptursachen für Behinderungen im Erwachsenenalter dar. Jährlich erleiden etwa 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall, wobei in Sachsen alleine rund 22.000 Betroffene jährlich registriert werden, wie uniklinikum-dresden.de berichtet. Diese erschreckenden Zahlen verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, die medizinische Versorgung für Schlaganfall-Patienten kontinuierlich zu verbessern.

- Werbung -

Symptome eines Schlaganfalls treten meist plötzlich und schmerzlos auf. Zu den häufigsten Symptomen gehören Sprachstörungen, Lähmungen, Schwindel und Sehstörungen sowie plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen. Der Schlaganfallbegleiter hebt hervor, dass besonders alarmierende Anzeichen wie Bewusstlosigkeit oder plötzliches Zusammenbrechen ernst genommen werden müssen. Im Notfall ist schnelles Handeln entscheidend, und der Notruf unter 112 sollte sofort abgesetzt werden.

Telemedizinische Unterstützung

Ein innovatives Konzept zur Verbesserung der Schlaganfallversorgung stellt das Telemedizinische Schlaganfallnetzwerk (SOS-TeleNET) dar. Dieses Netzwerk ermöglicht eine flächendeckende Versorgung auch in ländlichen Regionen und legt den Fokus auf die schnelle Diagnostik und Behandlung von Schlaganfällen. Im Jahr 2024 wurden über dieses Netzwerk 1.800 Patienten durch telemedizinische Beratungen und Verlegungen in spezialisierten Einrichtungen geholfen.

- Werbung -

Eine strategische Verbesserung der Akutversorgung wird auch durch eine Anbindung an das Uniklinikum Dresden angestrebt, das gemeinsam mit zertifizierten Neurovaskulären Netzwerken arbeitet. Im Zuge dessen wurde ein Forschungsprojekt ins Leben gerufen, das Künstliche Intelligenz zur Optimierung der Erstversorgung nach einem Schlaganfall untersucht. Hierbei wird ein Algorithmus entwickelt, der Rettungsdienste bei der Zuweisung von Patienten an geeignete Krankenhäuser unterstützen soll.

Die Finanzierung und der Ausbau von Schlaganfallstationen, wie zum Beispiel im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich, sind essentiell, um die regionale Versorgung zu stärken und die Überlebenschancen von Patienten signifikant zu erhöhen. Dank dem Engagement von Vereinen und der Unterstützung von Gemeinschaften kann hier ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität für viele Betroffene geleistet werden.

Für weitere Informationen zu den Aktivitäten des Vereins „Herzen berühren e.V.“ und deren Engagement in der Region, besuchen Sie die Webseite herzenberuehren.de.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://lokalo.de/artikel/353342/wittlich-herzen-beruehren-e-v-foerdert-schlaganfall-station-mit-5-000-eur/
https://schlaganfallbegleitung.de/blog/telemedizinische-schlaganfall-versorgung/symptome/symptome

Auch interessant