Auf dem Schulhof der Diezer Pestalozzischule wird aktuell ein neuer Pavillon errichtet. Dieser Pavillon, der mit einem schweren Kran in Position gebracht wird, soll drei Klassenräume und eine Mensa mit Küche beherbergen. Diese Maßnahme dient als Interimslösung bis zum geplanten Neubau der Schule, der in etwa sieben Jahren am Schläferweg realisiert werden soll. Die Erweiterungsarbeiten an der Pestalozzischule haben bereits in dieser Woche begonnen, wie die Rhein-Zeitung berichtet.
Der Neubau ist notwendig, um den steigenden Raumbedarf zu decken und eine moderne Lernumgebung zu schaffen. Die Schule spielt eine zentrale Rolle in der Gemeinschaft von Diez und wird daher mit einem klaren Fokus auf zukunftsorientierte Bildungsräume geplant.
Temporäre Lösungen an anderen Standorten
In Weiden wurde ebenfalls ein Bedarf an zusätzlichen Räumlichkeiten festgestellt. Die Pestalozzischule dort erhält eine temporäre Containerschulanlage, die von der Stadtverwaltung bereitgestellt wird. Dies geschieht im Hinblick darauf, dass acht Schulklassen von der Grund- und Mittelschule Weiherhammer zurückkehren müssen. Die Containerschulanlage wurde pünktlich zum ersten Schultag fertiggestellt. Der Bau- und Planungsausschuss hatte ursprünglich den Neubau einer temporären Containeranlage für rund 2,7 Millionen Euro favorisiert, entschied sich jedoch schließlich für den Ankauf einer gebrauchten Containerschule, die zuvor als Ausweichquartier für die Berufsschule in Wiesau diente.
Am 4. Dezember 2019 fiel der Beschluss des Bau- und Planungsausschusses, 100.000 Euro für den Kauf der Containerschule auszugeben. Die schnell umgesetzten Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen wurden binnen 10 Wochen realisiert, wobei die Räumlichkeiten auf den technischen Stand der aktuellen Anforderungen gebracht wurden. Zudem wird den Klassenzimmern bis zu den Herbstferien neue elektronische Tafeln bereitgestellt.
Nachhaltigkeit im schulischen Bauwesen
Die Containerschulanlage in Weiden ist mit barrierefreien Zugängen versehen, die Rampen beinhalten, sowie einem provisorischen Parkplatz für Lehrkräfte im Außenbereich. Die Gesamtkosten für den Umbau und die Instandsetzung belaufen sich auf rund 850.000 Euro und sind damit deutlich günstiger als ein Neubau. Diese Lösung fördert nicht nur die schnelle Bereitstellung von Unterrichtsräumen, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit im Bauwesen bei, da die Container wiederverwendet werden. Weitere Informationen zum Thema nachhaltige Schulbauprojekte finden Interessierte auf der Webseite von Zukunftsraum Schule.