back to top
7.4 C
Berlin
Samstag, 8. März 2025

WirGarten Fulda trauert um Oskar: Kängurus sollen kommen!

Der Wirgarten Fulda feiert Neuerungen und trauert um Oskar, ein beliebtes Wallaby, das am 7. März starb.

Polizei bittet um Hilfe: Vermisster 19-Jähriger aus Recklinghausen!

Polizei sucht Hinweise zu vermisstem 19-Jährigen aus Recklinghausen. Meldung am 6. März, bisher keine Erfolge bei Suchmaßnahmen.

Bittere Heimniederlage! VfL Osnabrück verliert gegen Wehen Wiesbaden 0:1

Wehen Wiesbaden besiegt den VfL Osnabrück mit 1:0 in der 3. Liga. Das Spiel fand am 7. März 2025 statt.

Schleuse Müden Wiedereröffnet: Schifffahrt auf der Mosel Fließt Endlich!

Die Müden Schleuse ist nach 55 Tagen wieder offiziell in Betrieb. Am 2. Februar 2025 fand die erste offizielle Schleusung statt, an der zahlreiche Vertreter aus Politik und Schifffahrt teilnahmen. Unter den Gästen waren Bundesverkehrsminister Volker Wissing sowie lokale Politiker wie der Ortschef Franz Oberhausen und Andy Becht. Dies markiert einen wichtigen Schritt zur Wiederherstellung der Schifffahrt auf der Mosel zwischen Trier und Koblenz, die nach einer schweren Havarie wieder reibungslos laufen kann.

- Werbung -

Die Schleuse war zuvor seit dem 8. Dezember außer Betrieb, als ein Frachter das Einfahrtstor rammt und erheblich beschädigt. Die Reparaturarbeiten wurden durch die schnelle Reaktion und das Engagement von etwa 15 Mitarbeitern, die im Vier-Schicht-Betrieb arbeiteten, vorangetrieben. Auch Amtsleiter Albert Schöpflin lobte die Einsatzbereitschaft seines Teams, das sich freiwillig für die Arbeit meldete. Die Notöffnung war ein einzigartiges Unterfangen, da noch nie zuvor so viele Schiffe rund um die Uhr notgeschleust wurden.

Kreative Lösungen beschleunigen den Prozess

Die Arbeiten an der beschädigten Moselschleuse in Müden verliefen planmäßig. In einer Art Pionierarbeit übernahmen die Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) die Herausforderungen, die die Situation mit sich brachte. Es war nicht nur notwendig, die zugrunde liegenden technischen Probleme zu lösen, sondern auch die Interessen von über 70 betroffenen Schiffen zu wahren, die in der Zeit der Reparaturen nicht weiterfahren konnten.

- Werbung -

Die Schleusenkammer wurde noch 2024 geleert, bevor im Jahr 2025 die Reparaturarbeiten an der zerstörten Kammer begannen. Ein neues Schleusentor wurde in Trier angefertigt und die Arbeiten an der Schleuse wurden schneller als ursprünglich geplant abgeschlossen. Eigentlich war mit einer Nutzung erst Ende März gerechnet worden, doch dank hoher Motivation und Teamarbeit konnte die Schifffahrt bereits am 1. Februar wieder aufgenommen werden.

Erfolgreiche Wiedereröffnung

Zur Wiedereröffnung war das erste Schiff, die „Mainz“, erfolgreich durch das Schleusentor gefahren. Laut dem WSA Rhein-Mosel-Saar sind die Instandsetzungsarbeiten vollständig abgeschlossen. Bis Freitagnachmittag fanden letzte Probeschleusungen statt, in denen die Funktionen der Schleusentore getestet und optimiert wurden. Fachleute begutachteten die Hydrauliksysteme sowie die Programmierung der 40 Tonnen schweren Torflügel.

- Werbung -

Die gesamte Aktion zeigt nicht nur die Widerstandsfähigkeit und Effizienz der beteiligten Behörden, sondern auch die Bedeutung der Müden Schleuse für die Schifffahrt auf der Mosel. Nach knapp zwei Wochen im Notbetrieb sind die Herausforderungen bewältigt worden und die Schifffahrt kann wieder ungehindert fließen, was eine Erleichterung für viele Frachterbetreiber darstellt.

In diesem Zusammenhang berichtet die Rhein-Zeitung über die erfolgreiche Wiederinbetriebnahme der Schleuse und hebt die bedeutende Rolle der ehrenamtlichen Mitarbeiter hervor. Die SWR ergänzt diese Informationen mit Details zur Operation und den Schwierigkeiten, die vor der Wiedereröffnung überwunden werden mussten. Schließlich bietet Tagesschau einen umfassenden Überblick über die gesamte Situation rund um die Havarie und die anschließenden Reparaturmaßnahmen, die für die Region von großer Bedeutung sind.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rhein-zeitung.de/lokales/kreis-cochem-zell/in-mueden-kann-wieder-offiziell-geschleust-werden_arid-4019412.html
https://www.swr.de/swraktuell/radio/schleuse-mueden-mosel-havarie-notschleusungen-schiffe-frachter-100.html

Auch interessant