Am Mittwoch, den 16. April, präsentieren 75 junge Menschen aus der Pfalz um 19.30 Uhr in der Appeltalhalle in Gerbach das Adonia-Musical „Mose – gerettet und befreit“. Wie rheinpfalz.de berichtet, wird die Veranstaltung von der katholischen Gemeinschaft Chara und der Jugendorganisation Adonia organisiert. Das Musical erzählt die eindrucksvolle Geschichte von Mose und der Befreiung der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei.
Das Adonia-Team hat ein neues Musical mit 13 emotionalen und ansprechenden Songs geschrieben, die das Publikum sowohl unterhalten als auch berühren sollen. In der Aufführung werden die Herausforderungen und Konflikte thematisiert, denen Mose als einstiger ägyptischer Prinz begegnete, der von Gott berufen wurde, sein Volk in die Freiheit zu führen. Ein zentraler Konflikt im Stück besteht zwischen dem unbekannten Gott und dem Pharao, was die dramatischen Spannungen der Erzählung verstärkt.
Intensive Vorbereitung und hohe Motivation
Für die 70 Mitwirkenden des Projektchors fand vor zwei Monaten ein Probecamp statt, in dem das 90-minütige Programm intensiv einstudiert wurde. Die hohe Motivation und Begabung der Jugendlichen sowie die Professionalität der Auftritte wurden von Adonia und Chara besonders betont. Seit 2001 bringt Adonia Musicalerlebnisse auf die Bühne und hat einen großen Einfluss auf die Jugendkultur in Deutschland.
Mit mehr als 65 regionalen Project Chören und etwa 4500 Kindern und Jugendlichen, unterstützt von 1000 ehrenamtlichen Mitarbeitern, Betreuern und Musikern, ist Adonia bundesweit aktiv. Dieses Engagement fördert nicht nur die Talente der Jugendlichen, sondern bietet ihnen auch eine Plattform, um kreative Ausdrucksformen zu entwickeln und ihre Lebensgeschichten durch die Kunst zu teilen.
Eintritt und Spenden
Der Eintritt für das Musical ist frei, jedoch sind freiwillige Spenden zur Kostendeckung willkommen. Weitere Informationen zu dem Musical sind unter der E-Mail-Adresse info@adonia.de und auf der Website www.adonia.de/mose verfügbar. Interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen, sich die beeindruckende Aufführung nicht entgehen zu lassen und die inspirierende Geschichte von Mose neu zu erleben.
Die Geschichte von Mose und der Befreiung der Israeliten ist nicht nur ein zeitloses Thema, sondern auch eine Gelegenheit für das Publikum, über persönliche Geschichten und Herausforderungen nachzudenken. Adonia schafft damit Raum für Emotionen und fördert den Dialog über Glauben und Freiheit.