Ostern steht vor der Tür, und die Vorbereitungen des Osterhasen laufen auf Hochtouren. Die Vorfreude der Kinder ist spürbar, insbesondere mit dem bevorstehenden Ostermalwettbewerb, zu dem die Lokalredaktion von Die Rheinpfalz aufruft. Hier sind Kreativität und bunte Ideen gefragt; die Teilnehmer können malen, schneiden, kleben und basteln. Durch die Möglichkeit, bei den Ausmalbildern weitere Eier zu gestalten, können die kleinen Künstler ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Die fertigen Werke sollten im Querformat fotografiert und bis zum Einsendeschluss am Dienstag, dem 15. April, eingereicht werden. Das Foto des Kunstwerks kann gerne die teilnehmenden Kinder zeigen, vorausgesetzt, die Eltern haben dem zugestimmt. Einsendungen sind per E-Mail an reddonn@rheinpfalz.de oder postalisch an DIE RHEINPFALZ, Schlossstraße 8, 67292 Kirchheimbolanden, zu richten. Um die Künstler zu kontaktieren, sind Vor- und Nachname, Wohnort, Alter sowie eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse anzugeben.
Preise und Veröffentlichung der Gewinner
Die Gewinner werden am Osterwochenende in der Zeitung präsentiert. Des Weiteren werden die restlichen Einsendungen online auf www.rheinpfalz.de/donnersbergkreis und der Facebook-Seite der Rheinpfalz veröffentlicht. Die glücklichen Gewinner werden persönlich benachrichtigt und können ihren Preis in der Lokalredaktion Kirchheimbolanden abholen. Interessierte können die Malvorlage über einen QR-Code herunterladen, was den Einstieg in das kreative Schaffen erleichtert.
Im Rahmen von Ostern gibt es auch einen weiteren spannenden Malwettbewerb, veranstaltet vom Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft. Kultur in Emden berichtet, dass alle Kinder eingeladen sind, eigene Osterbilder zu malen oder eine spezifische Ausmalvorlage zu nutzen. Unter den Einsendungen werden zehn Exemplare des Kinderbuches „Lüttje Imm Hermine, waar büst du to Huus?“ verlost. Grietje Kammler, die Leiterin des Büros, zeigt sich begeistert von den Einsendungen, zumal im Vorjahr über 600 Bilder eingegangen sind.
Die bereitgestellte Ausmalvorlage, die von der Kinderbuchautorin und Illustratorin Andrea Reitmeyer entworfen wurde, zeigt die kleine Biene Hermine inmitten des Frühlings. Einsendeschluss für diesen Wettbewerb ist der 28. März. Bilder können direkt beim Plattdüütskbüro oder an die angegebene Adresse in Aurich gesendet werden.
Ostertraditionen und Bastelideen
Ostern als Fest ist für viele Kinder ein magisches Erlebnis, voller Traditionen und Aufregung. Wie Greatime hervorhebt, gehört der Osterhase, der Ostereier versteckt und Osternester drapiert, ebenso zu den Bräuchen wie das Ausblasen und Färben von Eiern. Während die Kinder oft die tiefere christliche Bedeutung hinter Ostern nicht verstehen, empfinden sie dennoch Freude an den österlichen Aktivitäten.
Viele Familien integrieren traditionelle Bräuche in ihre Ostervorbereitungen. Dazu zählen das Basteln von Osterkarten, die Zubereitung von speziellen Backwaren wie dem Osterlamm und gemeinsam gestaltete Osterspaziergänge, die den Frühling gebührend begrüßen. Auch das Verstecken und Suchen von Ostereiern mit kreativen Verstecktipps bleibt zeitlos beliebt und fördert die Gemeinschaft und den Spaß an diesem besonderen Fest.