Die Stadt Frankenthal befindet sich in einem dynamischen Prozess der Sportstättenkonzeption, die über zwei Jahre hinweg entwickelt wurde. Gemäß den Informationen von Rheinpfalz gibt es in der Stadt derzeit sechs Kunstrasenplätze, und ein weiterer Platz ist im Rahmen dieser umfassenden Planung vorgesehen.
Die Sportstättenkonzeption wird einen bedeutenden Beitrag zur Sportinfrastruktur der Region leisten. Der Planung zufolge soll die Konzeption Basis für zukünftige Entscheidungen in Bezug auf Sanierungen, Modernisierungen sowie Neubauten von Sportstätten sein. Diese Zielsetzungen wurden in den letzten Monaten durch Umfragen unter verschiedenen Nutzergruppen ermittelt.
Befragungen zur Nutzerzufriedenheit
Von November 2023 bis Januar 2024 wurden umfassende Nutzerbefragungen durchgeführt, die sich an Schulen, Vereine und die Bevölkerung richteten. Laut frankenthal.de wurden die Umfragen digital über einen Onlinefragebogen bereitgestellt. Vereine und Schulen erhielten dazu E-Mails mit einem Zugangslink.
Besonders bemerkenswert ist die Einbeziehung der Bevölkerung: 5.000 zufällig ausgewählte Bürger erhielten Briefe mit einer personalisierten Kennung und einem Zugang zum Onlinefragebogen. Zudem war es Bürgern, die nicht online teilnehmen konnten, möglich, einen ausgedruckten Fragebogen in der Verwaltung abzuholen. Ein öffentlicher Link wurde ebenfalls bereitgestellt, um sicherzustellen, dass alle Frankenthaler die Gelegenheit hatten, ihre Meinung zu äußern.
Ausblick auf die Präsentationen
Die Ergebnisse der Befragungen werden am 12. März 2025 im Sportausschuss sowie am 26. März 2025 im Stadtrat vorgestellt. Aktuell erfolgt die Auswertung der anonymen Teilnehmerdaten durch das Institut für Sportstättenentwicklung (ISE), um fundierte Entscheidungen bezüglich der zukünftigen Sportinfrastruktur in Frankenthal zu treffen.
Die umfassenden Daten und die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden von großer Bedeutung für die Gestaltung des Sportangebots in der Stadt sein. Mit dem geplanten Bau des weiteren Kunstrasenplatzes könnten die Defizite im Sportbereich reduziert und die Perspektiven für sportliche Aktivitäten in Frankenthal signifikant verbessert werden.