back to top
8.8 C
Berlin
Mittwoch, 2. April 2025

Insektenprotein: Vogelsbergkreis wird Vorreiter der nachhaltigen Landwirtschaft!

Andreas Köck und Oliver Klein stellen am 2. April 2025 in Gießen innovative Ansätze für Insektenprotein in der Landwirtschaft vor.

Lions Club Neustadt unterstützt generationsübergreifendes Projekt mit 1.300 Euro

Lions Club Neustadt spendet 1.300 Euro an KJN. Projekt „Jung hilft Alt“ fördert den Austausch zwischen Generationen.

Mysteriöse Fälschung: Urkunde aus Karls des Großen Zeit entdeckt!

Entdecken Sie die Geschichte Oberhausens: Urkunden aus dem Stadtarchiv und die Bedeutung des Kastells Holten seit 1188.

Energiewende für KMU: Infoveranstaltung in Rülzheim am 7. Mai!

Die Energiewende in Deutschland gewinnt zunehmend an Fahrt, besonders durch die aktive Beteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Ein zentrales Konzept, das hierbei zur Anwendung kommt, ist das sogenannte ProSumer-Modell, das eine intelligente Zusammenarbeit von Energieproduktion und -konsum ermöglicht. Unternehmen können so nicht nur ihre Energiekosten senken, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen, indem sie ihren CO2-Ausstoß reduzieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um unabhängiger von Energieversorgern und steigenden Energiepreisen zu werden. Derzeit fördern Initiativen und Informationsveranstaltungen den Austausch über solche nachhaltigen Ansätze.

- Werbung -

Ein Beispiel für die praktische Umsetzung dieser Konzepte sind Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen). Diese Anlagen ermöglichen es Unternehmen, den selbstproduzierten Strom direkt für Produktionsmaschinen, Wärmepumpen oder sogar zum Laden von Elektroautos zu nutzen. Dies führt nicht nur zu signifikanten Kosteneinsparungen, sondern bietet auch eine nachhaltige Möglichkeit, den Energiebedarf zu decken. So wird die Einspeisung von überschüssigem Strom in das Netz ebenfalls belohnt, wie i-suedpfalz-energie.de aufzeigt.

Informationsveranstaltung für KMU

Am 7. Mai 2024 findet im Landkreis Germersheim eine Informationsveranstaltung statt, die sich speziell an Geschäftsführer:innen und Führungskräfte von KMU richtet. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das ProSumer-Konzept näher zu erläutern und die Teilnehmer über Möglichkeiten der Energieberatung sowie bestehende Förderoptionen zu informieren. Der Eventort ist das Eventhaus am See in Rülzheim.

- Werbung -

Die Agenda der Veranstaltung umfasst verschiedene Vorträge, die wertvolle Einblicke bieten:

  • Begrüßung und Moderation: Wolfgang Thiel, Vorsitzender ISE e.V.
  • Grußwort: Christoph Buttweiler, 1. Kreisbeigeordneter GER.
  • Vortrag: Wolfgang Thiel über „ProSumer – großer Hebel der Energiewende in KMU“.
  • Vortrag: Dr. Gregor Weber zu „Energieberatung und Förderkulisse für KMU“.
  • Vortrag: Rainer Spies über „Energiemanagementsysteme für KMU“.
  • Beispielprojekte von lokalen KMU.
  • Abschlussdiskussion mit den Teilnehmern.
  • Schlusswort: Philipp Riedel, Klimaschutzmanager Landkreis GER.

Klein- und Mittelbetriebe stehen an der Frontlinie der Energiewende. Die anstehende Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, um Best Practices auszutauschen und individuelle Lösungen zu besprechen, die eine nachhaltige Zukunft fördern. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum ProSumer-Modell sind zudem auf der Webseite der Bundesnetzagentur zu finden.

- Werbung -

Insgesamt bietet das ProSumer-Modell für viele Unternehmen die Möglichkeit, nicht nur wirtschaftlich zu profitieren, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie sich die Struktur der Energieversorgung in Deutschland weiter entwickeln wird.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-suedliche-weinstrasse_artikel,-windrad-so-viel-gr%C3%BCne-energie-wird-erzeugt-mit-interaktiver-karte-_arid,5758989.htmlhttps://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-suedliche-weinstrasse_artikel,-windrad-so-viel-gr%C3%BCne-energie-wird-erzeugt-mit-interaktiver-karte-_arid,5758989.html
https://www.i-suedpfalz-energie.de/

Auch interessant