Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion Perflab_Server_Timing::send_header wurde fehlerhaft aufgerufen. Die Methode muss aufgerufen werden, bevor Header gesendet werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121
Kritische Stützmauer an Grundschule: Gemeinde steht vor Sanierungsdrama! | NAG
back to top
12.8 C
Berlin
Freitag, 18. April 2025

Schreckmoment auf der A27: BMW-Fahrer verliert Kontrolle nach Reifenplatzer!

Unfall auf der A27 bei Hagen: 19-Jähriger verliert Kontrolle über BMW, bleibt unverletzt. Schäden von 10.000 Euro geschätzt.

Herne startet Projekt „Mittendrin“ gegen Einsamkeit in der Gesellschaft!

Herne startet 2025 das Projekt „Mittendrin“, um gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und Einsamkeit zu bekämpfen. Engagierte sind eingeladen, mitzugestalten.

Bundesgartenschau 2027: Neustadt blüht auf mit grünem Sprung!

Erleben Sie die Bundesgartenschau LGS 2027 in Neustadt, die mit nachhaltiger Umgestaltung und regionaler Identität punktet.

Kritische Stützmauer an Grundschule: Gemeinde steht vor Sanierungsdrama!

In einem besorgniserregenden Zustand befindet sich die Stützmauer am Pausenhof der Grundschule, die nach Angaben der Rheinpfalz droht, nach vorne zu kippen. Sichtbare Risse sind deutliche Indizien für die fehlende Stabilität, sodass die „zuverlässige Standsicherheit“ der Mauer nicht mehr gewährleistet werden kann. Errichtet wurde diese Konstruktion vor etwa 60 Jahren und befindet sich an einer kritischen Stelle, die als Zufahrtsbereich zu mehreren wichtigen Einrichtungen fungiert.

- Werbung -

Die Gefahrenlage zwingt die Gemeinde zum Handeln: Eine Sanierung wird dringend nötig, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die geschätzten Kosten für die notwendigen Arbeiten belaufen sich auf rund 280.000 Euro. Geplant ist, die stützende Mauer mit Betongurten rückzuverankern. Bei der vorangegangenen Abstimmung zur Sanierung tauchten jedoch Fragen auf, die die Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge betreffen.

Durchfahrtsbreite kritisch

Die neuen Gurte würden die Auffahrt schätzungsweise um 30 bis 40 Zentimeter verengen. Ein Ingenieur räumte ein, dass die Problematik der Durchfahrtsbreite bisher nicht ausreichend berücksichtigt wurde. Aufgrund der Bedeutung der Zufahrt für Feuerwehr und Rettungsdienste müssen unbedingt Alternativen in Betracht gezogen und die aktuelle Durchfahrtsbreite überprüft werden. Eine radikalere Option, die in Erwägung gezogen wurde, wäre der Abriss der gesamten Mauer und ein Neubau, der allerdings mit etwa 400.000 Euro zu Buche schlagen würde.

- Werbung -

Der Gemeinderat legt besonderen Wert darauf, dass die neue Mauer ansprechend aussieht. Eine Begrünung und das Erscheinungsbild könnten bei der Neugestaltung eine wichtige Rolle spielen. Der Planer wies jedoch darauf hin, dass Bewuchs alle sechs Jahre entfernt werden müsste, um die strukturelle Integrität der Mauer zu begutachten. In diesem Zusammenhang wurde auch ein immergrüner Anstrich als mögliche Lösung diskutiert, um sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität zu gewährleisten.

Die Situation rund um die Stützmauer ruft nicht nur lokale, sondern auch überregionale Aufmerksamkeit hervor. Besonders die Frage, wie die Sicherheitsstandards in Verbindung mit ökologischen Gesichtspunkten gewahrt werden können, bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich. Die Gemeinde ist gefordert, schnellstmöglich eine Lösung zu finden, um den betrieblichen Ablauf an der Schule sowie die Sicherheit der Anwohner nicht weiter zu gefährden.

- Werbung -

Die Bedeutung der Feuerwehrzufahrten in Bayern ist bereits mehrfach thematisiert worden, wie das Dokument der LFV Bayern unterstreicht. In Anbetracht dieser Erfordernisse müssen die Gemeindevertreter und Planer eng zusammenarbeiten, um baldmöglichst effektive Lösungen für die Stützmauer zu realisieren.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-germersheim_artikel,-st%C3%BCtzmauer-an-schule-droht-zu-kippen-_arid,5764674.html
https://www.lfv-bayern.de/media/filer_public/5a/d2/5ad28b69-c6b3-4c31-be37-55c3d6faba6e/fachinfo_feuerwehrzufahrten_in_bayern_2010-2023.pdf

Auch interessant