back to top
13.8 C
Berlin
Dienstag, 1. April 2025

Lebensnah und traumarisch: Höxter erforscht den Umgang mit dem Tod!

Der Themenmonat „Der Tod trägt Schwarz“ in Höxter bietet 22 Veranstaltungen zu Sterben, Tod und Trauer, organisiert bis April 2025.

Hubschrauber-Einsatz gegen Mücken: KABS kämpft für ruhige Sommernächte!

Erster Hubschraubereinsatz zur Mückenbekämpfung in Groß-Gerau am 1. April 2025; KABS setzt auf biologisches Mittel gegen Larven.

Mülheim an der Ruhr: 26 neue E-Ladestationen für umweltbewusste Bürger!

Mülheim an der Ruhr erweitert mit 26 neuen Ladestationen die E-Mobilität: Zugang für Anwohner, moderne Technik und flexible Bezahlung.

Ein Baum für die Zukunft: Humbergturm feiert 125 Jahre mit Elsbeere!

Der Humberg-Turm in Kaiserslautern feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: sein 125-jähriges Bestehen. An diesem besonderen Tag pflanzen Vertreter der Stadt und des Humbergturm-Vereins eine Elsbeere auf dem Plateau des Turms. Vorsitzender Werner Lademann erklärt, dass die Wahl auf diesen „Zukunftsbaum“ fiel, der sowohl klimaresistent ist als auch Generationen erfreuen soll. Die Elsbeere, ein Laubbaum, blüht prächtig, trägt kleine Früchte und ist bienenfreundlich, was sie zu einer idealen Wahl für diese feierliche Gelegenheit macht. Lademann, Beigeordneter Manuel Steinbrenner sowie Forstamtsmitarbeiter Jens Heinz und Jan Christoffel sind persönlich anwesend, um den Baum nahe der Infotafel zum Humbergturm zu pflanzen. Steinbrenner hebt die Bedeutung des Humbergturms als Aussichtspunkt über Kaiserslautern hervor.

- Werbung -

Die 125-jährige Erfolgsgeschichte des Humbergturms ist bemerkenswert. Die Gründung eines neuen Humbergturm-Vereins hat das Interesse an dem Bau in den letzten Jahren wiederbelebt. Steinbrenner äußert optimistisch, dass die Zukunft für den Humbergturm hell aussieht.

Die Elsbeere: Zukunftsbaum und genussvolles Erbe

Die Elsbeere kann bis zu 15 Meter hoch und 100 Jahre alt werden. Im Herbst färbt sich ihr Laub in eindrucksvolle orange-rote bis gelbe Töne. Zudem können die Früchte der Elsbeere verarbeitet werden, beispielsweise zu Marmeladen, Gelees, Säften, Likören und Bränden. Lademann bietet den Anwesenden an, bei winterlichen Temperaturen Elsbeerbrand zu kosten, den er aus Frankreich mitgebracht hat.

- Werbung -

Der Humbergturm selbst, ein klassisches Wanderziel, thront 3,5 km südlich von Kaiserslautern auf dem 424 Meter hohen Humberg. Er wurde 1900 nach Plänen des Architekten Ludwig Ritter von Stempel fertiggestellt und ist ein Einzel-Baudenkmal im Verzeichnis der Kulturdenkmäler der Stadt. Die Wanderstrecke zum Turm startet am Bremerhof, einem über 200 Jahre alten Ausflugslokal mit Restaurant, Biergarten und Spielplatz. Dieser Ort gilt als einer der schönsten im Pfälzer Wald und war in den 50er und 60er Jahren Teil der urbanen Kulturszene in Kaiserslautern.

Wandern rund um den Humbergturm

Die Wanderung, die den Besucher zum Humbergturm führt, dauert etwa zwei Stunden und eignet sich für Paare, Kinder, Hunde oder Alleinwanderer. Der Weg führt vom Bremerhof über den Pfaffenbrunnen, eine einstige Wasserquelle, hin zum Dreieckstein, einem markanten Punkt mit historischem Hintergrund, der Grenzen zwischen verschiedenen Waldgebieten markiert. Die letzte Strecke zum Humbergturm hat einen Anstieg, aber Wegweiser erleichtern die Orientierung. Es erwarten einen 162 Stufen zur Aussichtsplattform, die einen herrlichen Blick über Kaiserslautern und die umliegende Landschaft bietet.

- Werbung -

Mit den aktuellen Aktivitäten und dem Bewusstsein um den Humbergturm ist er nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer, sondern auch ein Ort für verschiedene Veranstaltungen, wie Fackelwanderungen und Höhenfeuerwerke. Die Geschichte und die Natur rund um den Humbergturm ziehen weiterhin zahlreiche Besucher an und sichern ihm einen Platz in der Herzen der Kaiserslauterner Bevölkerung.

Der Humbergturm und die Elsbeere sind Symbol für die Verbindung von Geschichte und Natur, die in Kaiserslautern gelebt wird. Er bietet nicht nur eine eindrucksvolle Kulisse, sondern auch Raum für generationalen Austausch und Erlebnisse im Freien.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/kaiserslautern_artikel,-humbergturm-jubil%C3%A4um-elsbeere-gepflanzt-_arid,5759852.html
https://militaryingermany.com/hike-humberg-tower

Auch interessant