back to top
20.2 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Ravensburg in der Regionalliga: Reutlingen kämpft ums Überleben!

Erfahren Sie aktuelle Infos zur Regionalliga Südwest, während TSG Solcom Ravens Reutlingen am 5. April gegen Sunkings Saarlouis spielt.

Schockierende Jagdvorwürfe: Nutrias in Krefeld unter Beschuss!

Krefeld: Jagdvergehen an Nutrias, Petition gegen Bejagung und Tierschutzkritik im Fokus. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen.

Auf dem Weg zum Titel: TuS Heiligenstein kämpft im letzten Heimspiel!

TuS Heiligenstein kämpft am 16. April 2025 um den Titel gegen HSG Lingenfeld. Letztes Saisonspiel der TuS-Damen.

Ramstein profitiert: Amerikaner stärken die lokale Wirtschaft!

In der Gemeinde Ramstein im Kreis Kaiserslautern wird das wirtschaftliche Aufblühen in starkem Maße durch die amerikanische Militärpräsenz geprägt. Mit ausgeglichenen Haushalten und nahezu keinen Schulden erweist sich die Region als ein bemerkenswertes Beispiel in Zeiten steigender finanzieller Herausforderungen für viele deutsche Kommunen. Laut SWR haben die Gewerbesteuereinnahmen in Ramstein, im Vergleich zu den letzten fünf Jahren, um das Dreifache zugenommen. Dies trägt erheblich zur finanziellen Stabilität der Gemeinde bei.

- Werbung -

Bürgermeister Ralf Hechler von der CDU erklärt, dass Ramstein finanzielle Unterstützung vom Land erhält, jedoch keine direkten Mittel für die amerikanischen Streitkräfte. „Wir geben nur das aus, was wir auch haben“, so Hechler, der betont, dass nachhaltige Investitionen für die Zukunft der Gemeinde entscheidend sind.

Wirtschaftlicher Einfluss der US-Truppen

Das Restaurant „Big Emma“ spielt eine zentrale Rolle im gastronomischen Angebot der Stadt und zieht monatlich rund 8.000 Gäste an. Inhaber Andreas Hausmann hebt hervor, dass über die Hälfte der Gäste unter der Woche Amerikaner sind, die in der Region leben und arbeiten. Diese militärische Präsenz ist nicht nur für die Gastronomie, sondern auch für die lokale Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, da Amerikaner Strom, Gas und Wasser nutzen und in Geschäften einkaufen. Hausmann, der zusätzlich zwei Hotels und ein weiteres Restaurant auf dem Militärstützpunkt betreibt, spricht von einem Jahresumsatz von über 5 Millionen Euro und einem positiven Bild für die Region.

- Werbung -

Das Statistische Bundesamt meldete für das Jahr 2024 ein Rekorddefizit von 25 Milliarden Euro für die deutschen Kommunen, wobei Rheinland-Pfalz mit einem Defizit von 226 Millionen Euro kaum besser dasteht. Landstuhl, die Nachbarstadt von Ramstein, kämpft trotz der amerikanischen Präsenz mit einem Haushaltsloch.

Bericht über die lokale Arbeitsmarktsituation

Obwohl andere Städte mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, zeichnet sich Ramstein durch eine fast vollwertige Beschäftigung aus. Von etwa 8.500 Einwohnern arbeiten 6.000, was in der Region als Vollbeschäftigung gilt. Der Erfolg der Gemeinde zeigt sich auch darin, dass sich zahlreiche Unternehmen in Ramstein angesiedelt haben, darunter Amazon und eine Holzverarbeitungsfirma.

- Werbung -

Die besondere wirtschaftliche Lage Ramsteins zeigt die Komplexität der finanziellen Abhängigkeit von der US-Armee, während die Stadt auch bemüht ist, ihre Gewerbetreibenden zu unterstützen. Der positive Einfluss, den die Amerikaner auf die lokale Wirtschaft ausüben, ist unumstritten, doch die Herausforderungen für andere Städte in der Region bleiben bestehen.

Für weiterführende Informationen über die wirtschaftlichen Auswirkungen der US-Truppen in Deutschland können Sie den Artikel von Spiegel konsultieren.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/ausgeglichene-haushalte-hat-ramstein-nur-wegen-den-amerikanern-so-viel-geld-was-ist-anders-als-sonst-in-der-westpfalz-100.html
https://www.bundestag.de/resource/blob/496186/c79bbbd4241baf26abc435d96daccff6/wd-2-004-17-pdf-data.pdf

Auch interessant