In der Bezirksliga Mitte stehen die Teams vor entscheidenden Begegnungen, da der 19. Spieltag spannende Wendungen und wichtige Ergebnisse brachte. Insbesondere die Partie zwischen dem TSV Emmelshausen und dem Spitzenreiter Eintracht Mendig sorgte für Aufsehen. Emmelshausen schaffte es, Mendig überraschend mit 2:1 zu besiegen, was die Tabellenlandschaft erheblich veränderte. Dies berichtet Aktuell4u.
Nach einem vielversprechenden Anfang für Emmelshausen, das durch ein frühes Tor von Mol in der 11. Minute in Führung ging, glich Mendig in der 21. Minute durch Groß aus. In der Nachspielzeit verwandelte Bersch einen Elfmeter für Emmelshausen und sicherte somit den wichtigen Heimsieg. Dieses Ergebnis festigte die gute Form des TSV Emmelshausen, das seit Beginn des Jahres ungeschlagen ist und den zehnten Platz belegt, während Mendig weiterhin an der Tabellenspitze steht, nun jedoch auf der Hut sein muss.
Intensiver Abstiegskampf
Die Situation für den TuS Rheinböllen, der aktuell das Schlusslicht der Liga ist, bleibt kritisch. In der laufenden Saison hat das Team noch kein Spiel gewonnen, was die Sorgen um den Klassenverbleib verstärkt. Am kommenden Sonntag steht das Spiel gegen Weitersburg an, während Emmelshausen den SV Untermosel Kobern empfängt. Nur Emmelshausen hat in diesen Begegnungen Heimrecht, was die Chancen auf weitere Punkte erhöhen könnte, so berichtet Rhein-Zeitung.
Im intensiven Abstiegskampf konnten die Teams von Emmelshausen, Argenthal und Rheinböllen bewirken, dass die Konkurrenz auf den Abstiegsplätzen nun unter Druck steht. Teams wie Maifeld und Ahrweiler haben ebenfalls ihre Spiele verloren, was den Abstiegskampf weiter anheizt. Augsburg-Gegner Kobern-Gondorf konnte zudem auf 32 Punkte aufrücken und befindet sich nur einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten.
Die nächsten Spiele und ihre Bedeutung
Die anstehenden Begegnungen könnten weitreichende Konsequenzen für alle beteiligten Teams haben. Anadolu Koblenz, das sich in der Nähe der Spitze hält, wird im kommenden Spiel auf die noch immer gefährdeteren Mannschaften treffen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation an der Tabellenspitze entwickeln wird, da der Kampf um die Relegationsplätze und den direkten Aufstieg weiterhin hart umkämpft ist, wie auch die Schicksalsgemeinschaft für die abstiegsbedrohten Teams, berichtet Rhein-Zeitung.
Insgesamt liegt in der Bezirksliga Mitte eine spannende und umkämpfte Phase vor den Teams, die sowohl die oberen als auch die unteren Tabellenregionen betrifft. Die nächsten Spiele werden entscheidend sein, um den weiteren Verlauf der Saison zu bestimmen.