Am 9. April 2025 präsentiert sich Rheinland-Pfalz im Zeichen des Frühlings mit anhaltend mildem Wetter. Laut den aktuellen Informationen von NR-Kurier werden die Temperaturen in den kommenden Tagen weiter steigen. Heute liegen die Werte zwischen 15 und 18 Grad, wobei in den Hochlagen etwas kühlere 13 Grad erwartet werden. Der Himmel zeigt sich dabei überwiegend sonnig, und es bleibt trocken.
Mit dem Hochdruckeinfluss über Rheinland-Pfalz und der nördlichen Strömung milder Luftmassen wird auch der Wind als schwach bis mäßig aus dem Norden beschrieben, so der Deutsche Wetterdienst. In der Nacht zum Donnerstag wird es jedoch eine Wetteränderung geben: Dichte Wolken ziehen aus dem Norden auf, und die Temperaturen sinken auf 6 bis 2 Grad. In einigen Tal- und Muldenlagen könnte sogar leichter Frost auftreten.
Ausblick auf die kommenden Tage
Die positive Wetterentwicklung setzt sich auch in den folgenden Tagen fort. Am Freitag können Temperaturen von bis zu 22 Grad erreicht werden, während der Samstag sogar Höchstwerte von bis zu 24 Grad verspricht. Die Nächte sind jedoch von Temperaturen zwischen 8 und 3 Grad geprägt, wobei in der Nacht zum Sonntag lokale Frostgefahr besteht und möglicherweise der erste Regen seit längerer Zeit in den Frühstunden fällt.
Für den Donnerstag wird eine differenzierte Vorhersage erwartet: Der Norden könnte stark bewölkt werden, während der Süden heiter bis wolkig bleibt. Im Laufe des Tages werden auch hier Höchstwerte zwischen 12 und 17 Grad in Aussicht gestellt. Auch der Freitag bleibt überwiegend sonnig und niederschlagsfrei.
Klimatische Bedingungen in Rheinland-Pfalz
Für den Kontext des Wetters in Rheinland-Pfalz ist es interessant, die Klimaverhältnisse in den Städten Koblenz, Trier und Kaiserslautern zu betrachten. Diese zeigen ähnliche Temperaturverläufe über das Jahr, wobei die Höchsttemperaturen von 5 °C im Januar bis zu 24 °C im Juli/August reichen. Koblenz beispielsweise hat eine durchschnittliche Höchsttemperatur von 24 °C im Juli und eine Tiefsttemperatur von bis zu -1 °C im Januar, gemäß den Daten von WeatherSpark.
Die Tageslichtstunden variieren ebenfalls, mit einer maximalen Dauer von 16,4 Stunden im Juni in Koblenz, während die Niederschlagswahrscheinlichkeit im Laufe des Jahres bei etwa 9,1 Tagen im Januar bis zu 9,7 Tagen im Juli liegt. Diese klimatischen Parameter unterstützen die Vorhersagen der aktuellen Wetterlage, die insgesamt positiver Natur ist.