Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion Perflab_Server_Timing::send_header wurde fehlerhaft aufgerufen. Die Methode muss aufgerufen werden, bevor Header gesendet werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121
Verkehrschaos in Koblenz: Pfaffendorfer Brücke ab Dienstag einspurig! | NAG
back to top
19.5 C
Berlin
Mittwoch, 16. April 2025

Osterfeuer in Gefahr: Absage in Würgassen wegen hoher Brandgefahr!

Brandgefahr beim Osterfeuer in Beverungen am 20. April 2025: Geringe Risiken, jedoch Absage in Würgassen aufgrund hoher Gefahrenlage.

Wiesbadens Kurtaxe: Belastung für Besucher und Veranstalter steigt!

Wiesbaden erhebt seit einem Jahr die höchste Kurtaxe in Deutschland. Die Auswirkungen auf Tourismus und Hotellerie sind spürbar.

Neuwieder Bündnis fordert endlich Entscheidung von ADD zur Industrieentwicklung!

Neuwied kritisiert die Blockade der ADD zur Entwicklung des Industriegebiets Friedrichshof. Wirtschaftliche Zukunft gefährdet.

Verkehrschaos in Koblenz: Pfaffendorfer Brücke ab Dienstag einspurig!

Die Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wird ab dem 22. April bis zum 24. April 2025 einem eingeschränkten Verkehr unterliegen. Wie Merkurist berichtet, sind diese Verkehrseinschränkungen notwendig, um Erdaushubarbeiten im Bereich des bereits verfüllten Rundturms durchzuführen. Diese Arbeiten sind Teil des umfangreichen Neubauprojekts der Brücke, das die Stadt Koblenz über die nächsten Jahre nicht nur vor neue Herausforderungen stellt, sondern auch eine Chance auf Verbesserungen bietet.

- Werbung -

Die Einengung betrifft den Abschnitt zwischen den beiden Schilderbrücken auf Höhe des ehemaligen Wasserschifffahrtsamt-Geländes. In dieser Zeit wird der Verkehr von Dienstag bis Donnerstag täglich zwischen 8 und 16 Uhr in beiden Fahrtrichtungen einspurig geleitet. Dies erfordert eine vor Ort durchgeführte Absicherung und Ausschilderung des betroffenen Bereiches. Alle anderen Abschnitte der Brücke können weiterhin in einer 2+1-Wechselverkehrsführung befahren werden.

Langfristige Pläne für die Brücke

Das Neubauprojekt sieht den Bau einer neuen Brücke neben der bestehenden vor. Laut Koblenz Baut wird die alte Brücke abgerissen und durch neue Pfeiler sowie Brückenlager und eine Westrampe ersetzt. Während der Bauphase wird es möglich sein, vierspurig über die alte Brücke zu fahren, obwohl aufgrund der beengten Gegebenheiten nur drei der vier Fahrspuren während des Abrisses benutzt werden können.

- Werbung -

Insbesondere in den „Rush-Hours“ wird eine Wechselverkehrsführung implementiert: Morgens stehen zwei Fahrstreifen stadteinwärts und ein Fahrstreifen stadtauswärts zur Verfügung, was am Abend umgekehrt wird. Eine Vollsperrung des Verkehrs für sechs Wochen ist somit nicht erforderlich, was eine erhebliche Erleichterung für die Pendler darstellt.

Verbesserungen für Fuß- und Radverkehr

Ein weiterer Vorteil des Neubauprojektes ist die Schaffung breiterer Geh- und Radwege. Diese werden mit einer Breite von 5,20 Metern realisiert, was etwa einen Meter breiter ist als die bestehenden Wege. Zusätzlich werden Schutzstreifen eingeführt, um die Verkehrssicherheit sowie die Orientierung für alle Verkehrsteilnehmer zu verbessern.

- Werbung -

Ein innovatives Merkmal der neuen Brücke wird die Anbringung von Straßenleuchten hinter den Geländern sein, um Hindernisse effektiv zu vermeiden. Zudem werden die Anschlussbereiche an die Bedürfnisse des Fuß- und Radverkehrs angepasst, was langfristig zu einer sicheren und benutzerfreundlichen Verkehrsinfrastruktur führt.

Mit diesen Maßnahmen nimmt Koblenz nicht nur die Herausforderungen durch die Bauarbeiten in Kauf, sondern investiert auch in eine zukunftsorientierte Verkehrsführung, die den Bedürfnissen aller Nutzer gerecht wird.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://merkurist.de/koblenz/bauarbeiten-staugefahr-in-koblenz-pfaffendorfer-bruecke-wird-einspurig_2jbU
https://www.koblenz-baut.de/grossprojekte/pfaffendorfer-bruecke/verkehrsfuehrung/

Auch interessant