Am Osthafen in Saarbrücken ist für die nächsten Monate eine spannende kulturelle Vielfalt geplant, die vor allem in April 2025 für Aufsehen sorgt. Vom 11. bis 15. April wird im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Saarländischen Staatstheater und der Hochschule für Musik ein Musiktheater aufgeführt. Die Regisseurin Beate Baron inszeniert zwei Einakter von Jacques Offenbach: „Häuptling Abendwind“ und „Ba-ta-clan“. Diese Werke thematisieren übertriebenen Patriotismus, Kolonialismus sowie die Faszination fürs Exotische. Die Aufführungen beginnen täglich um 19.30 Uhr. Tickets können über die Webseite des Saarländischen Staatstheaters erworben werden.
Ein weiteres Highlight in diesem Monat ist die Vorstellung des Projekts [INTER]GENERATION am 24. April, das darauf abzielt, Brücken zwischen verschiedenen Altersgruppen zu schlagen. Hierzu werden Workshops, Festivalbesuche und thematische Spaziergänge angeboten. Insbesondere wird nach Teilnehmer:innen zwischen 65 und 99 Jahren gesucht. Ein Come-Together findet am 24. April von 15.00 bis 17.00 Uhr statt, und eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Kino und Urban Art
Am 25. April wird das Hafenkino veranstaltet, das in Zusammenarbeit mit dem Filmfestival Max Ophüls Preis steht. Die abendlichen Filmvorführungen beginnen um 19.00 Uhr, der Einlass erfolgt bereits um 18.30 Uhr. Gezeigt werden unter anderem „Short Notice“, „1:10“ und „At home I feel like Leaving“. Tickets kosten 5 Euro und sind im Webshop des Osthafens erhältlich.
Am 28. April wird das Urban Art Meeting mit dem Titel „Schöne bunte Welt“ stattfinden. Der renommierte Graffitikünstler Jeroo, der seit 1993 aktiv ist und international Anerkennung gefunden hat, wird ein neues Wandbild kreieren. Darüber hinaus ist Jeroo Autor des Lehrbuchs „Graffiti School“ und wurde 2022 von der Deutschen Post mit einer Streetart-Briefmarke geehrt.
Blick in die Zukunft
Die geplanten Events am Osthafen enden im April jedoch nicht, denn bereits im Mai stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm:
- 23. bis 25. Mai: Experimance Festival
- 30. und 31. Mai: Weinfest „Traube Nimmersatt“ – Die Frühlese
Im Juni können die Besucher ebenfalls zahlreiche Höhepunkte erwarten. Dazu gehört das Festival Perspectives vom 5. bis 14. Juni, das in Kooperation mit einem deutsch-französischen Festival für Bühnenkunst organisiert wird. Zudem wird das Osthafenfest vom 20. bis 22. Juni stattfinden, das anlässlich des zehnten Jubiläums des Osthafens gefeiert wird.
Pressesprecherin Marion Touze hebt hervor, dass die Veranstaltungen für alle Altersgruppen gestaltet sind. Im Juni wird zudem ein Urban Art-Werk von Künstler Daniel Lettermann realisiert. Ein weiteres Highlight wird das Konzert des Saarländischen Staatstheaters mit Rummelsnuff am 15. Juni sein.
In den darauffolgenden Wochen erwartet die Besucher noch mehr Attraktionen, wie etwa die Filmvorführung im Hafenkino am 18. Juni, eine Vortragsreihe am 20. Juni sowie den Hafenmarkt am 29. Juni.
Für mehr Informationen stehen die WEB-Seiten von sol.de, saarbruecker-zeitung.de und saarbruecken.de zur Verfügung.