Vor einem Jahr wurde Tobias Spieß aus Kirrweiler zu einem der besten Jungwinzer Deutschlands gekürt. Nun, im Januar 2025, kann der 25-Jährige seinen Meistertitel als Winzer vorweisen. Tobias Spieß, Juniorchef des traditionsreichen Wein- und Gästehauses Spieß, hat bereits erste Auszeichnungen erhalten. Besonders die Ehrung durch das Wein- und Genussmagazin Selection unterstreicht seine hervorragende Arbeit im Weinbau.
Der Betrieb, der seit 1893 in Familienbesitz ist, wird in der fünften Generation von Bruno Spieß geleitet. Tobias Spieß verantwortet dabei die Weine und engagiert sich aktiv im Ausbau und Marketing. Die Weine werden auf den charakteristischen Löss- und Lehmböden der Region angebaut, wobei der Fokus vor allem auf Riesling und Burgundersorten liegt. Die Jury, die Tobias in ihrer Auswahl unter die besten Jungwinzer nominiert hat, lobte besonders sein Geschick im Umgang mit Aroma-Rebsorten wie dem Goldmuskateller.
Nachhaltige Ansätze im Weinbau
Ein zentraler Aspekt der Arbeit im Wein- und Gästehaus ist die nachhaltige Bewirtschaftung. Der Verzicht auf Herbizide und Insektizide ist für den Familienbetrieb selbstverständlich. Zudem wird großer Wert auf die Rücknahme von Leergut gelegt, um optimiertes Glas-Recycling zu ermöglichen. Diese umweltbewussten Praktiken stehen im Einklang mit den Ansätzen zur nachhaltigen Weinwirtschaft, die sowohl ökologische als auch soziale Kriterien berücksichtigen.
Jeder Arbeitsschritt, von der Traubenernte bis zum Versand, wird so geplant, dass er nachhaltig ist. Dabei kommen beispielsweise dünnwandige Flaschen und Schraubverschlüsse zum Einsatz, die sowohl umweltfreundlicher in der Herstellung als auch im Transport sind. Auch die Bezahlung und Weiterbildung der Mitarbeiter sind sozialverträgliche Bereiche, die im Betrieb Beachtung finden.
Markenbotschafter der Pfalz
Tobias Spieß gehört zudem zu den 20 besten Jungwinzern in der Pfalz und tritt mit seinen Kolleginnen und Kollegen als Markenbotschafter der Pfälzer Weine unter dem Namen „Die Junge Pfalz“ deutschlandweit auf. Die Auswahl der besten Betriebe erfolgte anhand einer Betriebskollektion von fünf Weinen, die durch eine fachkundige Jury aus Sommeliers und Fachhändlern bewertet wurden.
Durch sein Engagement und den frischen Wind, den er in den Betrieb bringt, wird Tobias Spieß als neuer Akteur in der Weinbranche wahrgenommen. Sein Weg zeigt, wie vielschichtig und dynamisch der Weinbau in der modernen Zeit sein kann, und er steht stellvertretend für die Vielfalt und Qualität, für die die Pfalz bekannt ist. Die Kombination aus Tradition und nachhaltig innovativen Ansätzen eröffnet vielversprechende Perspektiven für die Zukunft des Weinbaus in Deutschland.
Für weitere Informationen über Tobias Spieß und sein Weingut besuchen Sie weingut-spiess.de. Erfahren Sie mehr über nachhaltige Praktiken im Weinbau auf deutscheweine.de und lesen Sie über die Auszeichnung durch das Wein- und Genussmagazin Selection auf rheinpfalz.de.