Am 1. April 2025 kündigte das Kulturleben in Bingen ein besonderes Ereignis an: das Kulturuferfest feiert sein 15-jähriges Bestehen. Dieses Straßentheaterfestival findet am 6. Juli 2025 von 12:00 bis 18:30 Uhr am Binger Kulturufer statt, einem UNESCO-Welterbe im Oberen Mittelrheintal. Der Eintritt zu diesem Highlight ist kostenlos, was für viele Besucher ein zusätzlicher Anreiz ist, die Künstlergruppen und das Rahmenprogramm zu erleben.
Anlässlich des Jubiläums werden 15 Künstlergruppen aus verschiedenen Bereichen der Darstellenden Kunst präsentiert. Dabei sind Akrobatik, Musik, Comedy und Kleinkunst zentrale Bestandteile des Programms. Die interaktiven Darbietungen sowie die Walkacts versprechen ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.
Vielfältiges Programm und Kulinarik
Ein besonderes Highlight des Kulturuferfests wird das Abschlusskonzert mit Susan Brown and the Ballin‘ Keen sein, das ab 17:30 Uhr rockige Klänge von Rockabilly und Rock’n’Roll verspricht. Zuvor wird es Livemusik von Osmo Solo geben, der sowohl Klassiker als auch Eigenkompositionen zum Besten gibt. Zudem erwartet die Gäste die Premiere eines Kunsthandwerkermarkts mit über 40 Ständen, welche handgefertigte Kunstwerke, Keramiken und Designobjekte anbieten. Der Markt hat am gleichen Tag von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Das kulinarische Angebot rund um das Festival ist ebenfalls attraktiv. Hier kommen lokale Winzer, Bars und regionale Gastronomen am Rhein-Nahe-Eck und rund um das Museum am Strom zusammen und bieten köstliche Speisen und Getränke an. Diese Vielfalt wird das Erlebnis sowohl künstlerisch als auch geschmacklich bereichern.
Ein Blick auf andere Straßenfeste
Ähnliche kulturelle Feste finden auch in anderen Städten statt, wie beispielsweise das Straßenfestival „Berlin lacht“, das vom 16. bis 31. Juli 2022 am Alexanderplatz in Berlin stattfand. Dieses Event war Teil eines 16-tägigen Programms, das internationale Künstler und verschiedene Darbietungen wie Clownerie, Akrobatik und Puppenspiel umfasste. Auch dort war der Eintritt kostenfrei und das Angebot an Aktivitäten und Verpflegung war breit gefächert. Tägliche 36 Shows auf zwei Bühnen boten den Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis.
Das Vergleichbare zwischen diesen Festivals zeigt die Bedeutung von Straßentheater und kulturellen Veranstaltungen für den Zusammenhalt in Städten und die Bereicherung des öffentlichen Lebens. Das Kulturuferfest in Bingen wird auch in diesem Jahr wieder ein Ort sein, an dem Kultur, Kunst und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.