back to top
14.3 C
Berlin
Dienstag, 8. April 2025

Wiesbaden führt umstrittenen Wassercent ein – Gericht entscheidet zugunsten der Stadt!

Wiesbaden erhält grünes Licht für die Einführung einer Wasserverbrauchssteuer zur Förderung von Wassersparen und Haushaltsausgleich.

Zwei schwere Verkehrsunfälle in Bad Kreuznach: Drogen und Alkohol im Spiel!

Zwei Verkehrsunfälle in Bad Kreuznach: Verantwortungslosigkeit im Straßenverkehr führt zu Verletzten und Polizei-Ermittlungen.

Russlands Militärübung in der Arktis: Machtspiel im kalten Norden!

Russlands Nordmeerflotte startet ein Großmanöver in der Arktis, um militärische Fähigkeiten und Seesicherheit zu trainieren.

Römertag in Bingen: Ein Wochenende voller Geschichte und Abenteuer!

Am 27. April 2025 findet im Museum am Strom in Bingen der Römertag statt, der von 11 bis 17 Uhr Besuchern die Lebensweise in der römischen Provinz näherbringt. Diese Veranstaltung, die Besucher in die faszinierende Welt der alten Römer eintauchen lässt, wird besonders durch die Anwesenheit eines Veteranen der Legio XXII Primigenia bereichert. Diese römische Kavallerieeinheit hatte ihre Stationierung in Mainz, auch bekannt als Mogontiacum.

- Werbung -

Der Soldat wird den Besuchern spannende Einblicke in verschiedene Aspekte des Lebens der Römer geben. Zu den Themen gehören das Feuermachen, die Beleuchtung mit Öllampen, die Badekultur, die Jagd und religiöse Rituale. Dabei wird das historische Wissen durch Erlebnisangebote für Kinder angereichert, die ab 14 Uhr in der Erlebniswerkstatt die Möglichkeit haben, Salben und Schmuck herzustellen. Der Eintritt zu dieser besonderen Veranstaltung ist frei.

Die Legio XXII Primigenia und ihre Geschichte

Die Legio XXII Primigenia, auch bekannt als „Fortune’s Twenty-Second Legion“, wurde 39 n. Chr. von Kaiser Caligula gegründet. Diese Legion war der Göttin Fortuna Primigenia gewidmet und verbrachte einen Großteil ihrer Zeit in Mogontiacum bis zum Ende des 3. Jahrhunderts. Sie hatte die Aufgabe, die Grenzregion am Rhein zu sichern und war Teil des Limes, der militärischen Befestigungsanlage der Römer in Germania Superior.

- Werbung -

Die Legion war in mehrere bedeutende militärische Auseinandersetzungen verwickelt. Sie unterstützte die Interessen von Vitellius während des Jahres der vier Kaiser 69 n. Chr. und überstand die Batavische Rebellion unter dem Kommando von Gaius Dillius Vocula. Hadrian diente von 97 bis 98 n. Chr. als tribunus militum der Legion, was ihre strategische Bedeutung in der römischen Militärhierarchie verdeutlicht.

In der Region Bingen, bekannt als Bingium, war die Legion von immenser Bedeutung. Neben dem Schutz der Grenze brachte sie auch Handwerk, Handel und städtische Strukturen in die Region. Baden in den Thermalquellen war ein zentrales Element der römischen Kultur, und die Bewohner nutzten die Thermen nicht nur zur Reinigung, sondern auch zum sozialen Austausch.

- Werbung -

Religiöse Bräuche und sozialen Leben

Religiöse Bräuche spielten eine fundamentale Rolle im täglichen Leben der Römer. Altäre für Hausgeister, bekannt als Laren und Penaten, waren weit verbreitet. Die Soldaten und Bürger verehrten verschiedene Götter und verfolgten unterschiedliche Kulte, darunter auch den Mithraskult, der in der gesamten römischen Welt Anklang fand.

Die Verbindung zwischen den historischen Aspekten des römischen Lebens und den Erlebnissen für Familien und Geschichtsfans macht den Römertag in Bingen zu einem einzigartigen Ereignis. Die Veranstaltung zieht nicht nur Geschichtsliebhaber an, sondern ist auch ein ideales Familienevent, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht und dabei hilft, das faszinierende Erbe der Römer lebendig zu halten.

Somit bietet der Römertag im Museum am Strom nicht nur die Möglichkeit, die Geschichte der Legio XXII Primigenia zu erkunden, sondern auch die Alltagskultur der Römer nachvollziehbar zu erleben. Bingen, als einstiger militärischer Stützpunkt, wird so zu einem Ort, an dem Geschichte greifbar wird.

Besucher können auf eine abwechslungsreiche und lehrreiche Veranstaltung gespannt sein, die mit Begeisterung und Engagement die römische Vergangenheit zum Leben erweckt.

Für weitere Informationen über den Römertag und seine Aktivitäten, klicken Sie auf Antenne KH, Wikipedia.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.antenne-kh.de/roemertag-in-bingen-so-lebten-die-roemer-wirklich.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Legio_XXII_Primigenia

Auch interessant