back to top
6.9 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Jugendkirche Münster startet interaktive Reihe „Spotlight“ über Fasten!

Die Jugendkirche Münster startet in Borken die Reihe „Spotlight“ mit interaktivem Austausch über Fasten in verschiedenen Religionen.

Kassel Huskies gewinnen packendes Overtime-Duell gegen Eislöwen!

Kassel Huskies gewinnen das Playoff-Spiel gegen Dresden 4:3 nach Overtime. Die Serie steht nun 1:1. Nächstes Spiel in Kassel.

Sturmwarnungen für Hessen: Starke Böen und Schnee bis zum Abend!

Sturmwarnungen für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Windböen bis 75 km/h am 30. März 2025. Aktuelle Wetterlage und Prognosen.

Planig zeigt Herz: 1.000 Euro für Palliativstützpunkt gesammelt!

Am 31. März 2025 gab der Verein Catweazle Pleenich e.V. einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung des Palliativstützpunkts Rheinhessen-Nahe bekannt. Im Rahmen der Aktion „Zauber am Weihnachtsbaum“ im Stadtteil Planig wurden durch den Verkauf von Glühwein, Würstchen und weiteren Getränken insgesamt 1.000 Euro gesammelt, die dann von dem Verein aufgestockt wurden. Dieser Betrag wurde kürzlich an den Palliativstützpunkt übergeben, was die langjährige Unterstützung des Vereins unterstreicht. Torsten Roßkopf, der erste Vorsitzende von Catweazle Pleenich e.V., betont, wie wichtig dieses Engagement für die Angehörigen und die Patienten ist.

- Werbung -

Catweazle Pleenich e.V. zählt rund 60 aktive Mitglieder und hat sich seit über drei Jahrzehnten einen Platz im kulturellen und sozialen Leben der Gemeinde Planig erarbeitet. Die Spende wird verwendet, um Angebote wie Aromatherapie und die Anschaffung mobiler Ultraschallgeräte im Palliativstützpunkt zu unterstützen. Sabrina Kron, die pflegerische Teamleitung des Palliativstützpunkts, hebt die immense Bedeutung der Spende für die Würde und Selbstbestimmung der Patienten hervor.

Engagement für die Palliativversorgung

Die Adventsaktionen sind nicht nur ein Highlight im Dorf, sondern auch eine wichtige Fundraising-Maßnahme für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) in der Region. Robert Gosenheimer vom Palliativstützpunkt bedankte sich für die wertvolle Unterstützung und präzisierte, dass die Spenden u.a. für mobile Kunsttherapie, Musiktherapie, Ergotherapie und den Einsatz von Therapiehunden verwendet werden.

- Werbung -

Ein Zeichen der Wertschätzung

Torsten Roßkopf nutzte die Gelegenheit, um die wertvolle Arbeit des Palliativstützpunkts zu betonen, die nun bereits zum fünften Mal von Catweazle Pleenich e.V. unterstützt wird. Die spezialisierte Versorgung, die Patienten in ihrer letzten Lebensphase zuteilwird, spielt eine essentielle Rolle dabei, die Lebensqualität bis zum Lebensende aufrechtzuerhalten.

Für die, die den Palliativstützpunkt unterstützen möchten, wird zudem auf das Spendenkonto hingewiesen:

- Werbung -
IBAN BIC
DE23 5605 0180 0017 0524 99 MALADE51KRE

Das Engagement vieler Bürger*innen in Planig zeigt, wie wichtig die Gemeinschaft ist, wenn es darum geht, schwerkranken Menschen in schwierigen Lebensphasen beizustehen und ihnen die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Der Palliativstützpunkt Rheinhessen-Nahe wird damit weiterhin auf die Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen sein, um seine wertvollen Angebote aufrechtzuerhalten.

Nahe News berichtet, dass …

Palliativstützpunkt berichtet …

Mehr Informationen …

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://nahe-news.de/2025/03/31/verein-catweazle-pleenich-e-v-spendet-an-palliativstuetzpunkt/
https://www.palliativstuetzpunkt-kh.de/header/aktuelles/news/planiger-ehrenamtliche-engagierten-sich-fuer-sapv

Auch interessant