back to top
11.7 C
Berlin
Donnerstag, 3. April 2025

Sperrung der A43: Feuerwehr, Lkw und Umleitungen sorgen für Chaos!

Am 3. April 2025 ist die A43 in Herne nachts voll gesperrt. Bauarbeiten am Kreuz Herne und Tunnel Baukau erfordern Umleitungen.

Fulda siegt überraschend: Müs gegen Borussia mit 1:2 geschlagen!

Borussia Fulda gewinnt gegen SV Müs 2:1 in der Kreisoberliga. Trainer Karamatic lobt die Leistung. Spielinfos und Analyse.

Höhner begeistern im Zirkus: Ein unvergessliches Spektakel in Oberhausen!

Die Höhner präsentieren ihr Zirkusprogramm „Höhner Rock and Roll Circus 2025“ vom 9. bis 18. Mai in Oberhausen. Tickets verfügbar!

Annett Gröschner erhält Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis 2025!

Am 3. April 2025 wurde Annett Gröschner mit dem Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis ausgezeichnet, ein Preis, der von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz verliehen wird. Die festliche Übergabe der Urkunde fand im Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) in Mainz statt. Anwesend waren unter anderem die ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke, Oberbürgermeister Nino Haase sowie Kulturdezernentin Marianne Grosse. Laudatorin des Abends war die Schriftstellerin Kathrin Röggla.

- Werbung -

Die Jury lobte Gröschner als „originell und erfahrungssatt“ und würdigte ihr literarisches Werk, das sich intensiv mit der deutschen Geschichte auseinandersetzt. Mit einem Preisgeld von 12.500 Euro und einem Jahr Wohnrecht in der Stadtschreiberwohnung in der Mainzer Altstadt wird Gröschner auch die Möglichkeit gegeben, einen Film in Zusammenarbeit mit ZDF und 3sat zu produzieren. Ihre Antrittslesung ist für den 4. April 2025 um 19.00 Uhr im LEIZA geplant.

Über Annett Gröschner

Die 1964 in Magdeburg geborene Annett Gröschner lebt seit 1983 in Berlin. Ihre literarische Karriere begann 1993 mit der Veröffentlichung ihres ersten Gedichtbands „Herzdame Knochensammler“. Im Lauf der Jahre folgten bedeutende Werke wie der Roman „Moskauer Eis“ im Jahr 2000 und „Walpurgistag“ 2011. Gröschner hat auch zahlreiche Essays und Erzählungsbände veröffentlicht.

- Werbung -

Ein besonders aufsehenerregendes Werk war ihr 2024 erschienenes Sachbuch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“, das nicht nur ein Bestseller wurde, sondern auch eine große gesellschaftliche Diskussion auslöste. Aktuell arbeitet sie an ihrem neuen Roman „Schwebende Lasten“, der am 20. März 2025 erscheinen soll. Der Roman handelt von der Kranfahrerin Hanna Krause und thematisiert ein Frauenleben im Osten Deutschlands im 20. Jahrhundert.

Auszeichnungen und Ehrungen

Gröschner wurde bereits mehrfach für ihre literarische Arbeit ausgezeichnet, darunter der Anna Seghers-Preis im Jahr 1989, der Große Kunstpreis Berlin (Fontane-Preis) im Jahr 2021 sowie der Klopstock-Preis des Landes Sachsen-Anhalt für ihr Gesamtwerk. Ihre bedeutende Rolle in der Literatur Berlins wird durch diese Ehrungen unterstrichen.

- Werbung -

Die Jury des Mainzer Stadtschreiber Literaturpreises setzt sich zusammen aus zahlreichen prominenten Persönlichkeiten der Literaturszene, darunter Dörte Hansen, Eva Menasse, Peter Stamm und Feridun Zaimoglu, um nur einige zu nennen. Diese Vielfalt spiegelt das hohe Ansehen wider, das der Preis in der deutschen Literaturlandschaft genießt.

Der Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis ist Teil einer Liste von in Deutschland vergebenen Literaturpreisen, die nicht nur an deutsche, sondern auch an deutschsprachige Autoren verliehen werden. Die große Bandbreite von Preisen zeigt die Bedeutung der Literatur für das kulturelle Leben in Deutschland.

So wird Annett Gröschner mit ihrem neu gewonnenen Preis und den besonderen Möglichkeiten, die ihm innewohnen, sicherlich einen wertvollen Beitrag zur literarischen Landschaft leisten.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://kulturfreak.de/zdf-3sat-und-mainz-verleihen-literaturpreis-an-annett-groeschner
https://presseportal.zdf.de/pressemappe/mainzer-stadtschreiberin-2025

Auch interessant