back to top
5.5 C
Berlin
Donnerstag, 3. April 2025

AfD vor Gericht: Neutralitätspflicht oder Meinungsfreiheit?

Am 3. April 2025 thematisiert Rheinland-Pfalz politische Klagen, US-Zölle und Bildungsthemen. Aktuelle Entwicklungen und Wetterlage.

Kampf um Cookies: Neue Gesetze drohen hohe Abmahnungen für Betreiber!

Erfahren Sie, welche aktuellen Entwicklungen zur Cookie-Einwilligung und Datenschutzrechte in Deutschland am 3. April 2025 relevant sind.

Trauriger Unfall in Groß-Umstadt: Siebenjähriger Radfahrer stirbt tragisch

Ein siebenjähriger Junge starb bei einem Gabelstaplerunfall in Groß-Umstadt. Ermittlungen laufen, Spendenaktion gestartet.

Ehrenbürger Dr. Paul Schädler feiert 95. Geburtstag mit großem Fest

Am 1. April 2025 versammelten sich zahlreiche Ehrengäste im Bürgerhaus Dudenhofen, um den 95. Geburtstag von Dr. Paul Schädler zu feiern. Der ehemalige Landrat und Ehrenbürger des Rhein-Pfalz-Kreises wurde an diesem besonderen Tag mit einem Empfang gewürdigt. Unter den Gästen befanden sich prominente Persönlichkeiten wie die Landtagsabgeordneten Michael Wagner und Johannes Zehfuß sowie der designierte Landrat Volker Knörr und der CDU-Kreisvorsitzende Patrick Poss. Die Festansprache hielt Landrat Clemens Körner, unterstützt von Norbert Becker, ehemals Wissenschaftlicher Direktor der Kreismusikschule, und Josef A. Geyer, einem politischen Weggefährten Schädlers. Auch seine Tochter Barbara Schädler war anwesend und sprach in persönlichen Worten über ihren Vater.

- Werbung -

Dr. Paul Schädler, geboren am 24. März 1930 in Zeltingen, ist ein bedeutender Politiker der CDU. Er studierte Rechts- und Staatswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und hatte verschiedene Ämter inne, darunter als Regierungsassessor beim Landratsamt Worms und später als persönlicher Referent des rheinland-pfälzischen Innenministers August Wolters. 1967 wurde er Landrat des Landkreises Landau und übernahm zwei Jahre später die Leitung des Landkreises Ludwigshafen, welcher später zum Rhein-Pfalz-Kreis umbenannt wurde. Von 1983 bis 1991 war er Regierungspräsident von Rheinhessen-Pfalz und ist seit 2012 als Ehrenbürger des Rhein-Pfalz-Kreises anerkannt.

Engagement für den Rhein-Pfalz-Kreis

Im Laufe seiner politischen Karriere zeigte Schädler ein bemerkenswertes Engagement für die Identität und Entwicklung des Rhein-Pfalz-Kreises. Nach der Gebietsreform von 1969 arbeitete er intensiv an der Zusammenführung der drei Verwaltungen und der Förderung teambildender Maßnahmen. Seine Initiativen umfassten den Bau und die Übernahme von Hallenbädern, die Errichtung von Großturnhallen sowie die Bildung von Schulzentren in Mutterstadt und Schifferstadt.

- Werbung -

Darüber hinaus.setzte sich Schädler für die Gründung einer Förderschule in Fußgönheim und die Kreismusikschule ein. Eine seiner bedeutendsten Errungenschaften war die Gründung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) im Jahr 1976 sowie der Bau des Alten- und Pflegeheims St. Bonifatius in Limburgerhof. Unter seiner Ägide wurde auch eine Partnerschaft mit Südtirol ins Leben gerufen.

Musikalische Beiträge und Spendenaufruf

Die Feierlichkeiten wurden durch musikalische Darbietungen des Kirchenchors Dudenhofen, der Geigerin Ruolin Cui und der Pianistin Delia Stegarescu bereichert. Bevor die Parole „Geschenke sind überflüssig“ verkündet wurde, bat Schädler seine Gäste um Spenden für die Kreismusikschule, um damit seine langjährige Unterstützung für die kulturelle Bildung in der Region zu unterstreichen.

- Werbung -

Mit einem soliden Fundament, das auf seinem Engagement für die Kommunen und deren Entwicklung basiert, hinterlässt Dr. Paul Schädler eine bedeutende Erbschaft in der Region. Sein Lebenswerk ist eng verknüpft mit der Geschichte des Rhein-Pfalz-Kreises, der im Kontext der politischen Umerziehung und dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg steht, welche von der französischen Besatzungsverwaltung unterstützt wurde, um die lokale Selbstverwaltung zu stärken und die Bevölkerung zu demokratisieren.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.treffpunkt-pfalz.de/vorderpfalz/rhein-pfalz-kreis-wuerdigt-ehemaligen-landrat-dr-paul-schaedler-bei-empfang/
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Paul_Sch%C3%A4dler

Auch interessant