back to top
5.1 C
Berlin
Dienstag, 1. April 2025

Frühlingserwachen: Top-Events in der Westpfalz 2025!

Erleben Sie die Landgrafentage und weitere spannende Frühlingsveranstaltungen in Pirmasens: Kultur, Kulinarik und Freude erwarten Sie!

Beach-EM 2025 in Düsseldorf: Die Top-Duos Europas kämpfen um den Titel!

Erleben Sie die CEV EuroBeachVolley 2025 vom 30. Juli bis 3. August im Rochusclub in Düsseldorf mit 32 Top-Duos Europas. Informieren Sie sich über Ticketpreise und Spielpläne.

Wohnungsbrand in Recklinghausen: Kinder aus Flammen gerettet!

Wohnungsbrand in Recklinghausen-Hochlarmark am 1. April 2025: Sechs Personen gerettet, Feuerwehr im Großeinsatz. Ursache unklar.

Ludwig Holle: Neuer Dezernent für Bauen und Historisches Erbe in Mainz!

Am 31. März 2025 steht Mainz vor bedeutenden Veränderungen im Bereich der Stadtverwaltung. Die Stadt erhält im kommenden Jahr ein neues ehrenamtliches Dezernat, das von Ludwig Holle (CDU) geleitet werden soll. Dieses Dezernat wird sich auf die Bereiche Bauen und historisches Erbe konzentrieren und ist Teil einer umfangreichen Neustrukturierung der Dezernate unter der aktuellen Koalition von CDU, SPD und Grünen.

- Werbung -

Die Wahl von Holle als Dezernent wird im Mai stattfinden, wobei der Stadtrat noch vor der Sommerpause eine Entscheidung treffen soll. Holle wird seine Posten als Fraktionsvorsitzender sowie Stadtratsmitglied niederlegen, sollte er zum Dezernenten ernannt werden. Diese Personalentscheidung ist Teil der ersten Schritte, die die Stadt unternimmt, um die Verwaltung effizienter zu gestalten. Es wird erwartet, dass das aktuelle Bau- und Kulturdezernat aufgeteilt wird, worüber Ludwig Holle bereits entschieden hat.

Neustrukturierung der Dezernate

Die CDU hat konkretisiert, wie die neuen Dezernate im Zuständigkeitsbereich organisiert werden. Neben Holle wird auch Karsten Lange (CDU) eine zentrale Rolle übernehmen. Lange wird als neuer Dezernent für Ordnung und Verkehrsüberwachung wirken. Mit der Neugestaltung wird das Fördermittelmanagement dem Wirtschaftsdezernat unter Manuela Matz angegliedert. Diese Maßnahmen sollen zur besseren Verwaltung der EU- und Bundesmittel beitragen, was Matz als wesentliche Dienstleistung für andere Dezernatsbereiche beschreibt.

- Werbung -

Die Verantwortung im Bausektor liegt derzeit bei Marianne Grosse (SPD), die Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Der Kulturbereich wird von Ata Delbasteh (SPD) übernommen, wodurch die Verwaltung neu geordnet wird. Lange kritisiert hingegen die Notwendigkeit eines separaten Dezernats für Fördermittelmanagement und plant dessen Umstrukturierung bis Anfang 2026, um die Effizienz zu steigern. Dies soll auch die Sicherheit bei Großveranstaltungen verbessern, so Lange.

Vertrauen in neue Führung

Der Parteivorsitzende der CDU, Thomas Gerster, äußerte sein Vertrauen in das neue Dezernenten-Team und deren Fähigkeit, die zukünftigen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Diese Neustrukturierung ist nicht nur ein Ergebnis der internen Koordination, sondern auch ein strategischer Schritt, um auf die Herausforderungen der Stadt besser reagieren zu können. Die Entscheidung über das hauptamtliche Dezernat wird auf das Frühjahr 2026 vertagt, wenn eine mögliche Wiederwahl von Manuela Matz zur Debatte stehen wird.

- Werbung -

Die bisherigen Schritte zeigen, dass Mainz aktiv an der Gestaltung seiner politischen Landschaft arbeitet. Die neuen Strukturen zielen darauf ab, die Stadtverwaltung nicht nur effizienter zu gestalten, sondern auch reflekter über Bau- und Kulturfragen, die für die Bürger von zentraler Bedeutung sind.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/ludwig-holle-soll-neuer-ehrenamtlicher-dezernent-der-stadt-mainz-werden-100.html
https://sensor-magazin.de/cdu-mainz-stellt-ihre-neuen-dezernate-vor/

Auch interessant