back to top
2.8 C
Berlin
Sonntag, 6. April 2025

SG Schrollbach/Hauptstuhl II feiert sensationellen Sieg im Torfestival!

Am 6. April 2025 brachten spannende Fußballspiele in Kusel überraschende Ergebnisse und packende Tore.

Niederlagen für Walldorf II und Groß-Gerau: Dramatische Spieltage in der Verbandsliga!

Am 6. April 2025 verloren der VfR Groß-Gerau und RW Walldorf II in der Verbandsliga mit schwacher Defensivleistung.

Duisburger Schulen wegen Bedrohung geschlossen: Polizei ergreift Maßnahmen!

Duisburg hat am 6. April 2025 alle Sekundar- und Gesamtschulen geschlossen. Grund sind Sicherheitsbedenken durch eine Drohmail.

Mainz hebt Gehälter für Kita-Erzieher: Ein neuer Weg zur besseren Betreuung!

Die Stadt Mainz hat einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Kita-Fachkräfte unternommen. Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) gab bekannt, dass 50 Prozent der Stellen für Erzieherinnen und Erzieher an städtischen Kitas dauerhaft in höhere Lohngruppen eingestuft werden dürfen. Diese Entscheidung fiel zwei Jahre nach Haases Amtsantritt und stellt eine große Errungenschaft dar, die aus Verhandlungen mit der Dienstaufsicht ADD resultierte.

- Werbung -

Die Möglichkeit zur Höhergruppierung, die eine Erhöhung des Gehalts zur Folge hat, erfordert eine 160-stündige Fortbildung. Damit möchte die Stadt den steigenden Anforderungen an die Erzieherinnen und Erzieher gerecht werden, insbesondere im Bereich der Sprachförderung und Inklusion. Haase bezeichnete diesen Ansatz als den „Mainzer Weg“ und hofft, dass andere Kommunen ihm folgen werden. Mainzund berichtet, dass die Stadt, die in einem Wettbewerb mit besser bezahlten Nachbarländern wie Hessen steht, ihren Kita-Fachkräften ein attraktiveres Arbeitsumfeld bieten möchte.

Erhöhung der Stellen und Ausbildung

In Mainz wurde ein stark angewachsener Förderbedarf in Kitas festgestellt, wo 51,8 Prozent der Kinder besondere Förderung benötigen. Dies erfordert gut qualifizierte Fachkräfte, weshalb die Stadt seit 2010 die Zahl der Unterdreijährigen in den Kitas mehr als vervierfacht hat. Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, wurden in den letzten zwei Jahren 128 Vollzeitstellen in 62 Kitas zusätzlich besetzt.

- Werbung -

Zusätzlich startet Mainz eine Fortbildungsinitiative für 70 Erzieherinnen, die sich zur Facherzieherin oder zum Facherzieher qualifizieren wollen. Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz hat diese Initiative begrüßt und angekündigt, die Mehrkosten der Höhergruppierung zu bezuschussen. Der scheidende Sozialdezernent Eckart Lensch (SPD) warnt jedoch, dass die Gewährleistung einer angemessenen Vergütung für die Fachkräfte entscheidend ist, um die Qualität der Betreuung aufrechtzuerhalten. Tagesschau hebt hervor, dass die Eltern und die Gewerkschaft GEW die steigenden Anforderungen und den Personalmangel als drängendes Problem wahrnehmen.

Künftige Herausforderungen

Trotz der erfolgreichen Einigung bleibt die Umsetzung der neuen Regelungen herausfordernd. Ein im August 2024 gestellter Antrag auf Höhergruppierung war von der ADD zunächst abgelehnt worden, da die Genehmigung aufgrund eines hohen Haushaltsdefizits nicht möglich war. Im November 2023 gab es jedoch eine Einigung mit dem kommunalen Arbeitgeberverband über bessere Bezahlung für die Fachkräfte, denn die Gehälter in anderen Bundesländern, wie Hessen, sind wesentlich höher und beeinflussen den Wettbewerb um Fachkräfte. Öffentlicher Dienst News berichtet über die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, die am 5. April 2025 weiterverhandelt werden. Die Gewerkschaften streben eine Gehaltserhöhung von mindestens 350 Euro monatlich an, während die Arbeitgeber mit 5,5 Prozent Gehaltserhöhung vorschlagen, verbunden mit einer langen Laufzeit.

- Werbung -

Mit dieser Strategie hofft Mainz nicht nur auf die Rekrutierung neuer Fachkräfte, sondern vor allem auf die langfristige Bindung und Anerkennung bestehender Mitarbeitende. Die Umstellung in die höheren Tarifgruppen könnte auch als Modell für andere Kommunen dienen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://mainzund.de/mainz-darf-50-prozent-seiner-kita-fachkraefte-kuenftig-in-hoehere-lohngruppen-einstufen-haase-riesiger-erfolg-fuer-mainzer-weg/
https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-mehr-geld-fuer-kita-erzieherinnen-und-erzieher-in-mainz-100.html

Auch interessant