Am Sonntag, den 4. Mai, verwandelt sich das Stadtzentrum von Bendorf in ein blühendes Markttreiben: Der jährliche Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt lädt von 11 bis 18 Uhr zu einem Erlebnis der besonderen Art ein. Über 130 Aussteller präsentieren ihre Produkte auf dem Kirchplatz, der Entengasse, der Hauptstraße, der Bachstraße und im Stadtpark. Die Teilnahme verspricht eine bunte Vielfalt an regionalen Erzeugnissen und handgefertigten Dekorationen.
Das Angebot reicht von Stauden, Topfpflanzen, Blumen- und Gemüsestecklingen bis hin zu trendy Microgrün. In puncto floristische Dekorationen sind Türkränze und Gartenaccessoires zu entdecken. Außerdem präsentieren Handwerker Werke aus Ton, Keramik, Eisen und Holz. Kulinarisch erwartet die Besucher eine Auswahl erlesener regionaler Produkte, darunter Käse, Obst, Gemüse, Honig sowie Fischspezialitäten. Getränkeoptionen sind selbstverständlich auch vorhanden.
Feierliche Eröffnung und abwechslungsreiche Aktivitäten
Die offizielle Eröffnung des Marktes findet um 13 Uhr auf der Bühne am Kirchplatz statt. Bürgermeister Christoph Mohr sowie Henning Deuster, der erste Vorsitzende der Werbegemeinschaft, werden die Gäste willkommen heißen. Neben der festlichen Atmosphäre sorgt ein Infostand der Stadtverwaltung und der Werbegemeinschaft für zusätzliche Informationen.
Ein Highlight stellt die „Grüne Entdeckerlounge“ am VHS-Gebäude dar. Hier können Besucher mehr über Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfahren, während ein mobiler Stadtgarten zum Verweilen einlädt. Ein umfangreiches Programm im Stadtpark bietet neben musikalischer Unterhaltung durch Andreas Nilges auch ein breites Spektrum an Mitmachaktionen für Kinder, darunter Baumklettern und Bogenschießen.
Kunsthandwerk und Technik im Fokus
Im Rahmen des Marktes wird eine Ausstellung historischer Oldtimer-Traktoren und moderner Landtechnik zu sehen sein. Zudem präsentiert der Rassegeflügelzuchtverein Vallendar Geflügel, Ziegen und Ponys von Andreas Deurer. Kunsthandwerker zeigen ihre vielfältigen Werke, die zum Stöbern und Kaufen einladen. Besondere Stände wie Hof Vierwindenberg und Plant a Friend versprechen zusätzliche Attraktionen.
Die Organisation des Bendorfer Bauern- und Gartenmarkts erfolgt durch die Stadt Bendorf in enger Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn. Für die Anreise gibt es kostenfreie Parkmöglichkeiten rund um den Markt, sodass einem entspannten Besuch nichts im Wege steht. Der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt verspricht an diesem Tag ein aufregendes Erlebnis für die ganze Familie und einen trefflichen Genuss lokaler Traditionen.