In Dernbach kam es heute zu einem Brand, der zwei benachbarte Carports in Mitleidenschaft zog. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohnhäuser zu verhindern. Um 10. April 2025 rückte die Feuerwehr Dernbach aus und erhielt Unterstützung durch die Feuerwehren Puderbach und Dierdorf. Dies berichtet die Rhein-Zeitung.
Bereits zu Beginn der Löscharbeiten wurde die Alarmstufe erhöht, um die Gefahrenlage zu bewältigen. Die Einsatzkräfte konnten den Brand erfolgreich auf die Carports eingrenzen. Dennoch kam es, bedingt durch die hohe Hitze, zu kleineren Schäden am angrenzenden Wohnhaus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Interessierte können sich für Rückfragen an die Polizeidirektion Neuwied/Rhein unter der Telefonnummer 02631-878-0 wenden.
Brand in Berlin-Köpenick
Eine andere Einsatzstelle befand sich in Schmöckwitz, Berlin, wo in der Nacht ein Auto in einem Carport Feuer fangen sollte. Wie die BZ berichtet, wurde die Feuerwehr um 2:41 Uhr alarmiert, nachdem eine 70-jährige Nachbarin den Notruf wählte. Fünf Löschfahrzeuge, eine Drehleiter und zwei Rettungswagen wurden zum Ort des Geschehens geschickt.
Der Brand betraf einen VW, dessen Besitzer vergeblich versuchte, das Fahrzeug zu retten. Die Flammen breiteten sich schnell auf den Carport aus, der sich unter dem Auto befand. Trotz schnellem Handeln der Feuerwehr konnte die Hausfassade eines nahegelegenen Wohnhauses beschädigt werden. Eine Person musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch das Branddezernat des Landeskriminalamts Berlin geführt. Nahe des Brandortes wurde zudem eine 25-jährige Tatverdächtige festgenommen, die sich aufgrund einer psychischen Ausnahmesituation im Krankenhaus befindet. Der Einsatz der Feuerwehr endete gegen 5:30 Uhr, nachdem die Flammen unter Kontrolle gebracht werden konnten.