back to top
5.8 C
Berlin
Dienstag, 1. April 2025

Dahlienkinderblumenkorso 2026: Königin gekrönt – Ein Fest voller Farben!

Am 1. April 2025 erwarten wir in Borken Nachrichten zu Wetter, Geschwindigkeitskontrollen und den bevorstehenden Blumenkorso in Legden.

Chukwuemeka zurück im Training: Kann er Dortmund zum Sieg führen?

Borussia Dortmund bereitet sich auf die Bundesliga-Rückkehr vor: Chukwuemeka zurück, Kovac optimistisch trotz Verletzungen.

Kreuzberg, Schuld und Ahrdorf: 17 neue Hochwasserschutzbecken geplant!

Bad Dürkheim plant 17 Regenrückhaltebecken zur Prävention gegen Hochwasser in der Ahrregion. Kosten und Herausforderungen im Fokus.

Informationen zum Übertritt: Gymnasium Neustadt lädt ein!

Der Übergang von der Grundschule zum Gymnasium ist für viele Eltern und Kinder ein bedeutender Schritt. Dies nimmt das Gymnasium Neustadt an der Waldnaab zum Anlass, einen Informationsabend zu veranstalten. Am 2. April 2025 wird die Veranstaltung um 17.30 Uhr beginnen. Ziel ist es, den interessierten Familien einen Einblick in das Schulgeschehen und die verschiedenen Schulzweige zu geben. Während die Eltern ein separates Programm durchlaufen, werden die Kinder in einer Besichtigungstour verschiedene Stationen im Schulgebäude erkunden.

- Werbung -

Die Programme sind speziell auf die Bedürfnisse der Eltern und Kinder zugeschnitten. Das Elternprogramm umfasst Führungen durch das Schulhaus, ergänzt durch detaillierte Informationen zum Übertritt und den verschiedenen Angeboten der Schule. Die Kinder hingegen werden durch Stationen geleitet, die ihnen einen direkten Eindruck vom Schulleben vermitteln. Damit möchte das Gymnasium Neustadt alle interessierten Eltern und Kinder herzlich einladen.

Einblicke beim Schnuppertag

Bereits im März 2023 fand am Hochfranken-Gymnasium ein Schnuppertag statt, der großen Anklang fand. Fast 60 Kinder und deren Eltern nahmen daran teil. Die Veranstaltung begann mit einem herzlichen Empfang durch die Rhythmus-AG und den Unterstufenchor unter der Leitung von Frau Hilpert. Für die Eltern gab es zahlreiche Informationsangebote, die von der Schulleitung, dem Beratungsteam und dem Elternbeirat bereitgestellt wurden.

- Werbung -

Die Kinder wurden von Tutoren zu insgesamt acht verschiedenen Stationen begeleitet. Diese umfassten:

  • Tierzimmer
  • Mini-Programmier-Workshop im Computerraum (Thema: „Scratch“)
  • Mathematik und Physik mit Experimenten und 3D-Drucker im Physiksaal
  • Mikroskopieren und Chemieexperimente
  • Sprachspiele in Englisch und Französisch
  • Basteln von Lesezeichen im Deutsch-Unterricht mit Frau Müller
  • Sportangebot in der Sporthalle
  • Instrumentenbau und Gruppenimprovisation zum Thema „Wetter“ in Kunst und Musik

Eltern hatten die Möglichkeit, Klassen- und Fachräume zu besichtigen und zahlreiche Fragen zu stellen. Die Schüler des Hochfranken-Gymnasiums begrüßten die neuen Gäste herzlich, während der Elternbeirat für das leibliche Wohl sorgte. Die Stimmung und das Feedback der Teilnehmer waren durchweg positiv, was den Schnuppertag zu einem gelungenen Erlebnis machte.

- Werbung -

Beide Veranstaltungen – sowohl der bevorstehende Informationsabend am Gymnasium Neustadt als auch der Rückblick auf den Schnuppertag am Hochfranken-Gymnasium – verdeutlichen das Engagement der Schulen, Eltern und Kinder umfassend in den Übergangsprozess einzubeziehen. Informationen über weitere Veranstaltungen können unter diesem Link gefunden werden.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/kurz-notiert-neustadt-a-d-waldnaab-uebertrittsabend-gymnasium
https://www.hochfranken-gymnasium-naila.de/index.php/schulleben/feste-und-feiern/385-infotag-zum-schuluebertritt

Auch interessant