back to top
8.1 C
Berlin
Samstag, 22. März 2025

Ursula Peter-Kohlmann: Ehrung für 40 Jahre Wetterbeobachtung in Bad Dürkheim!

Ursula Peter-Kohlmann erhält im Rathaus Bad Dürkheim die Verdienstmedaille für 40 Jahre Ehrenamt im Wetterdienst.

Cookies und Datenschutz: Was Nutzer zwingend wissen müssen!

Erfahren Sie alles über die Bedeutung von Cookies, Datenschutz und die neuen Regelungen des TDDDG in Deutschland.

Investitionsstau in Bad Kreuznach: Wo fließt das Geld hin?

Bad Kreuznach steht vor einem Investitionsbedarf von 6-8 Milliarden Euro für die Infrastruktur bis 2025, einschließlich Schulen und Straßen.

Levke Bredthauer: Neue Pastorin begeistert die Gemeinde in Neustadt!

Levke Bredthauer, eine 31-jährige gebürtige Wunstorferin, wird am 16. März 2025 Pastorin in Basse und in weiteren neun Ortschaften der Gemeinde Neustadt. Ihre feierliche Ordination findet um 15 Uhr in der Simon-und-Judas-Kirche in Basse statt, wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtet. Bredthauer wird neben Basse auch in Niedernstöcken sowie in Suttorf, Metel, Scharrel, Scharnhorst und Averhoy tätig sein. In Teilzeit wird sie zudem in den Orten Otternhagen und Eilvese arbeiten.

- Werbung -

Ihr Weg zur Pastorin begann nicht traditionell. Ursprünglich plante sie, Bankkauffrau zu werden, bis sie während ihres Studiums der Evangelischen Theologie an den Universitäten Kiel und Göttingen ihre Berufung entdeckte. Dieser entscheidende Wandel wurde durch die Unterstützung ihres Religionslehrers gefördert, der ihren Wunsch, Pastorin zu werden, begleitete.

Vikariat und persönliche Hintergründe

Für ihr Vikariat wechselte Bredthauer im Jahr 2022 nach Garbsen-Havelse und Marienwerder, wo sie ihre praktischen Erfahrungen sammelte und die Anforderungen des Pastorinnendaseins kennenlernte. Sie schloss ihr Examen erfolgreich im September ab und ist seitdem bereit für ihre neue Rolle in der Gemeinde. In der Zeit des Vikariats zeigte sie sich besonders engagiert und möchte im neuen Amt vor allem junge Familien ansprechen und kennenlernen.

- Werbung -

Aktuell lebt Levke Bredthauer mit ihrem Ehemann und ihrem zweijährigen Sohn in Mariensee. Diese familiäre Verbundenheit ist ihr wichtig: Es wird erwartet, dass sie möglicherweise mit einer Babytrage in der Gemeinde zu sehen ist. Ihr Werdegang befand sich von einer anfänglichen Bauchentscheidung hin zu einem bewussteren Engagement in der Kirche.

Aufgaben und Engagement als Pastorin

Die Aufgaben von Pastorinnen und Pastoren sind vielfältig, wie die Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden zusammenfasst. Gottesdienste zu gestalten, insbesondere die Verkündigung, zählt zu ihren wesentlichen Aufgaben. Neben den sonntäglichen Andachten sind Pastorinnen und Pastoren zudem in besonderen Anlässen wie Trauungen, Beerdigungen und Schulanfängergottesdiensten aktiv.

- Werbung -

Darüber hinaus fördern sie den Glauben in Seminaren und Biblischen Unterrichtsstunden für Jugendliche. Häufig werden sie auch in seelsorgerische Gespräche eingebunden, da sie vielen Menschen vertrauensvoll begegnen und in persönlichen Fragen zur Seite stehen. Ihre Arbeit umfasst auch gesellschaftliche Aktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit, wodurch sie als Bindeglied in der Gemeinschaft agieren.

Levke Bredthauer steht somit an der Schwelle zu einer spannenden und verantwortungsvollen Aufgabe, in der sie nicht nur ihrer eigenen Berufung folgt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Leben der Gemeinde leisten wird.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.haz.de/lokales/umland/neustadt/erste-stelle-levke-bredthauer-wird-pastorin-in-neustadt-basse-FNXENYCEMFEYVGTM672WOJI3UM.html
https://www.willehadikirche-garbsen.de/Aktuelles/Ereignisse-2022/vikarin

Auch interessant